Einsatzfahrzeug: Assenede - Brandweer - DLK - 414 333

Assenede - Brandweer - DLK - 414 333
Assenede - Brandweer - DLK - 414 333
  • Assenede - Brandweer - DLK - 414 333

Einsatzfahrzeug-ID: V144948 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Assenede - Brandweer - DLK - 414 333 Kennzeichen 1-KBG-436
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Vlaanderen/Flandre (Flämische Region)Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern)
Wache Brandweerzone Centrum Post Assenede (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller MAN
Modell LE 280 B Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 2003 Erstzulassung 2003
Indienststellung 2015 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Drehleiter mit Korb (DLK - Ladderwagen) der Brandweer (Freiwillige Feuerwehr) Assenede in der Provinz Ostflandern.

Fahrgestell: MAN
Modell: LE 280 B
Baujahr: 2003
Aufbau: Metz - Fire Technics NV

Eingesetzt wird die Leiter für Einsätze jeglicher Art in Höhen und Tiefen.

Hubrettungssatz:

  • Hersteller: Metz
  • Modell: Drehleiter DLK 23-12 CS
  • Max. Rettungshöhe: 30,75 m
  • Max. Aufrichtewinkel: 75°
  • Max. Korbtraglast: 270 kg
  • Nennrettungshöhe: 23 m
  • Nennausladung: 12 m
  • Abstützung: Waagrecht-Senkrecht, Abstützbreite variabel zwischen 2.400 mm und 4.500 mm

Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • Scheinwerfer am Arbeitskorb
  • Steigleitung zum Rettungskorb
  • Wenderohr
  • Krankentragenhalterung
  • Schlauchhaspel am Heck

Das Fahrzeug entstammt aus einer Sammelbestellung von 13 baugleichen Fahrzeugen durch das Innenministerium, dies zwischen 2003 und 2007.

Laufbahn:

  • 2003 - 2014: Brandweer Gent
  • 2015 - Heute: Hulpverleningszone Centrum Post Assenede

Brandweer Assenede:

Die Brandweer Assenede ist eine von fünfzehn Feuer- und Rettungswachen im Hilfeleistungsbezirk Centrum in der Provinz Oost-Vlaanderen. Es ist eine reine Freiwillige Feuerwehr, die nicht durch hauptamtliche Kräfte verstärkt wird.

Die Hulpverleningszone Centrum betreibt in Assenede eine reguläre Feuer- und Rettungswache, die ebenfalls im öffentlichen Rettungsdienst tätig ist. Die Hulpverleningszone Centrum betreibt für die Gemeinde Assenede eine einzige Feuerwache.Die Wehr ist in Belgien als Feuerwehr der Klasse C eingestuft, also als eine Freiwillige Feuerwehr, welche ausschliesslich durch freiwillige Kräfte besetzt ist und mit einem Einzugsgebiet, welcher auf mehreren Gemeinden ausgedehnt ist.

Hulpverleningszone Centrum:

Die Hulpverleningszone Centrum (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 35 Hilfeleistungsbezirken in Belgien. Sie wurde zum 1. Januar 2015 gegründet. Die Provinz Oost-Vlaanderen ist, feuerwehrtechnisch in sechs Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 1 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, welcher unter dem Name Centrum läuft. Die Zone deckt insgesamt 16 Gemeinden mit 958 km² und einer Bevölkerung von 609.000 Einwohnern. Zum 01. Januar 2025 wurde die Hulpverleningszone Centrum erweitert und die Brandweer Wetteren, welche bis dahin der Hulpverleningszone Zuid Oost-Vlaanderen angehörte, wurde integriert. Die Hulpverleningszone Centrum betreibt seitdem insgesamt 15 Feuer- und Rettungswachen, wovon 7 im öffentlichen Rettungsdienst tätig sind. In diesem Hilfeleistungsbezirk nehmen die Feuerwehren aus Assenede, Deinze, Gavere, Gent, Gent-Expo, Lochristi, Melle, Merelbeke, Nevele, Waarschoot, Wachtebeke (reine Rettungswache), Wondelgem, Wetteren, Zelzate und Zomergem teil.

-----

Echelle-Pivotante Automatique (EPA) du Service Régional d'Incendie (SRI) d'Assenede en Province de Flandre-Orientale sur base d'un MAN LE 280 B équipé par Metz et Fire Technics.

Ausrüster Rauwers GmbH
Sondersignalanlage
  • 3 Doppelblitzkennleuchten Hella KLX 7017, ein devon am Heck
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama CD-117
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 BM
Besatzung 1/2 Leistung 206 kW / 280 PS / 276 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 20.600
Tags
k.A.
Eingestellt am 30.04.2018 Hinzugefügt von gendarmeke
Aufrufe 2857

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Oost-Vlaanderen/Flandre-Orientale (Provinz Ostflandern) ›