Einsatzfahrzeug: Florian Diepholz 20/43-02

Florian Diepholz 20/43-02
Florian Diepholz 20/43-02

Einsatzfahrzeug-ID: V14222 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Diepholz 20/43-02 Kennzeichen DH-TA 372
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenDiepholz (DH)
Wache FF Bruchhausen-Vilsen OF Bruchhausen-Vilsen Zuständige Leitstelle Leitstelle Diepholz (DH)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 814 F Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1999 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 8 der Freiwilligen Feuerwehr Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, Ortsfeuerwehr Bruchhausen-Vilsen.

Die Technischer Weisung Nr. 14 des Landes Niedersachsen hatte noch Bestand, als das Fahrzeug im November 1999 in Dienst gestellt wurde, heute ist es nach den Bedürfnissen der Ortsfeuerwehr umgerüstet worden. Das LF 8 verfügt über eine fest eingebaute Feuerlöschpumpe und eine Tragkraftspritze mit je einer Leistung von 800 Litern bei 8 bar Druck und einer Zusatzbeladung Chemie- und Umweltschutz.

Dieses Fahrzeug besaß nie einen Hilfeleistungssatz.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes Benz 814 F, LN 2
  • Motorleistung: 103 kW bei 2.600 1/min (4-Zylinder-Dieselmotor)
  • Hubraum: 3.972 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 97 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 7.490 kg
  • Leergewicht: 4.690 kg
  • Achslast vorn / hinten: 3.500 / 4.800 kg
  • Länge: 6.400 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 2.950 mm

Aufbau: Schlingmann GmbH & Co KG Dissen am Teutoburger Wald

Ausstattung u.a.:

  • Feuerlöschkreiselpumpe FPN 8/8 (800 l/min. bei 8 bar)
  • Dachkasten
  • Umfeldbeleuchtung

Beladung u.a.:

Fahrer / Mannschaftsraum:

  • 2 Atemschutzgeräte
  • 5 Funkgeräte Motorola MTP 850
  • 2 Handlampen Adalit L 3000
  • 3 Handlampen Adalit L 2000
  • 3 Handlampen Acculux SLE 15
  • Heumesssonde
  • Säbelsäge
  • Stichsäge
  • Weste rot für Gruppenführer
  • Weste rot für Leiter U-Gruppe

Geräteräume G1+G3:

  • Buch Gefahrgut Ersteinsatz
  • 2 Atemschutzgeräte
  • 4 Reserveflaschen
  • Tragkraftspritze Ziegler TS 8/8
  • Augenduschstation
  • 7 Druckschlauch B-20
  • 3 Schlauchtragekörbe mit 12x Druckschlauch C-15
  • Hohlstrahlrohr Quadrafog
  • Kupplungsschlüssel ABC mit Kältehandschutz

Geräteräume G2+G4:

  • 17 Druckschlauch B-20
  • 4 Druckschlauch C-15
  • Bodengestell für Wasserwerfer
  • Wasserwerfer HH1260 mit Mehrzweckdüse 1200
  • Schaumrohr für Wasserwerfer
  • 3 BM Strahlrohre
  • 5 CM Strahlrohre
  • 1 DM Strahlrohr
  • Hochdrucklüfter 36.000 m³/h
  • Motorsäge MS260 mit Zubehör und Ersatzkette
  • Chemiekalienbindevlies (Laugen, Säuren, Wasser, Öl)
  • Chemtape 1 Rolle
  • 6 Chemieschutzkleidung Typ 3
  • 6 paar Gummistiefel
  • Packung Öltestpapier
  • Packung PH Teststreifen
  • Kanister 20 l Wasser mit Auslaufhahn
  • Eurobox (2x C-15, 1x D-15, 1x B5) Druckschlauch
  • Feuerlöscher ABC Pulver 12 kg
  • Kübelspritze

Geräteraum GR:

  • 8 Verkehrsleitkegel
  • 2 Kanister Ölbindemittel
  • Sammelstück A2B
  • Absperrschieberschlüssel
  • Hydroschild C
  • Wasserstrahlpumpe B-C

Dach/Dachkasten:

  • 4 Steckleiterteile aus Holz
  • 2tlg. Einreißhaken
  • 4 Schaufeln (2x Holländer, 2x Holsteiner)
  • 4 Stoßbesen
  • Streuwagen für Bindemittel

Unter dem Aufbau:

  • 6 Saugschläuche A-1500

Vielen herzlichen Dank an die Kameraden für den Fototermin am Sonntagmittag.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 3 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150, davon eine am Heck
  • Pressluftfanfaren Fiamm
Besatzung 1/8 Leistung 103 kW / 140 PS / 138 hp
Hubraum (cm³) 3.972 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 27.06.2006 Hinzugefügt von Klausmartin Friedrich
Aufrufe 7845

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Diepholz (DH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Diepholz (DH) ›