Einsatzfahrzeug: Florian Mannheim 11/74-01

Florian Mannheim 11/74-01
Florian Mannheim 11/74-01
  • Florian Mannheim 11/74-01

Einsatzfahrzeug-ID: V137228 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Mannheim 11/74-01 Kennzeichen MA-F 159
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergMannheim (MA)
Wache FF Mannheim Abt. Innenstadt Zuständige Leitstelle Leitstelle Mannheim (MA)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller MAN
Modell TGM 13.250 4x4 Auf-/Ausbauhersteller Junghanns Fahrzeugbau
Baujahr 2017 Erstzulassung 2017
Indienststellung 2017 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Gerätewagen-Transport GW-T der Freiwilligen Feuerwehr Mannheim, Abteilung Innenstadt.

Die Stadt Mannheim beschaffte im Jahr 2017 drei Gerätewagen Transport.

Das Fahrgestell-Los sicherte sich die MAN Truck & Bus AG aus München und lieferte die Fahrgestelle vom Typ TGM 13.250 4x4 BL nach Hof zur Firma Junghanns Fahrzeugbau, welche das Aufbaulos gewann und den Pritschenaufbau mit Plane und Spriegel sowie Ladebordwand fertigte.

Das Los der Beladung ging an die Firma Ziegler in Rendsburg, die u.a. eine PFPN 10-1000 lieferte. Die Kommunikationstechnik, Analog und Digital, lieferte die Firma Kuhl Kommunikationstechnik aus Frankenstein.

Die GW-Transport werden für diverse Logistik-, Nachschub- und Transportaufgaben eingesetzt und sind bei den Abteilungen Rheinau, Nord und Innenstadt stationiert.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGM 13.250 4x4 BL
  • Motorleistung: 184 kW bei 2.200 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • Getriebe: automatisiertes 12-Gang-Schaltgetriebe MAN TipMatic
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 14.000 kg
  • Leergewicht: 7.500 kg
  • Achslast vorn / hinten: 6.300 / 7.800 kg
  • Länge: 7.900 mm
  • Breite: 2.550 mm
  • Höhe: 3.300 mm
  • Radstand: 4.150 mm

Aufbau:

  • Junghanns Fahrzeugbau
  • Fabriknummer W09800214H1J03678
  • Pritschenaufbau mit Plane und Spriegel
  • Regalsystem an der Aufbau Stirnwand
  • Ladebordwand von Dautel Typ DL 1500 S mit einer Tragkraft von 1.500 kg
  • Serienmäßige MAN Doppelkabine für eine Staffelbesatzung von 1/5//6

Farbgebung:

  • Kabine, Aufbau, Plane und Ladebordwand in Feuerrot RAL 3000
  • Fahrgestell, Unterfahrschutz und Staukästen in Tiefschwarz RAL 9005
  • Felgen in Silbergrau RAL 7001
  • Stoßfänger, Radläufe Kotflügel, Einstiege, Windleitbleche, Radkästen HA, Beschriftung und Teile der Beklebung in Reinweiß RAL 9010
  • Leuchtgelb/Rote Warnschraffur an der Ladebordwand
  • Beschriftung der Ladebordwand retroreflektierend in Leuchtgelb RAL 1026 von Reflexite
  • Konturmarkierung gem. ECE R-104 von Reflexite in Silber

Kommunikationsausstattung

Analog:

  • Fug 9 c, 4m, fest eingebaut mit FMS Hörer Commander 5
  • 4 Fug 11b, 2m, tragbar, mit Ladehalterung im Fahrzeug

Digital Alarmierung (Pocsag):

  • Funkmeldeempfänger Swissphone Boss mit Ladegerät im Fahrzeug

Digital:

  • MRT, fest eingebaut, Sepura SRG 3900 mit Sepura Handbedienteil HBC 2
  • 3 HRT, tragbar, Sepura STP 9000 mit Ladehalterung im Fahrzeug
  • HRT, tragbar, Sepura STP 9000 mit Ladehalterung im Fahrzeug als Repeatergerät

Beladung:

  • Palettenhubwagen mit Verzurrmöglichkeit auf der Pritsche
  • Variabel anbringbares Regalsystem
  • Rollwagen Strom
  • Rollwagen Unwetter
  • Rollwagen Transport

Herzlichen Dank an die Firma Junghanns für den unkomplizierten Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Nova-L
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
  • Martin-Horn 2298 GM
  • 2 Kennleuchtenmodule Hänsch Integro Universal am Heck
  • Heckwarneinrichtung Hänsch RWS Typ 40 Pico mit 6 orangen LED-Leuchten
Besatzung 1/5 Leistung 184 kW / 250 PS / 247 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 14.000
Tags
Eingestellt am 26.06.2017 Hinzugefügt von HLF-Driver
Aufrufe 9364

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Mannheim (MA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Mannheim (MA) ›