Einsatzfahrzeug: Florian Ostholstein 92/45-01 (a.D.)

Florian Ostholstein 92/45-01 (a.D.)
Florian Ostholstein 92/45-01 (a.D.)
  • Florian Ostholstein 92/45-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V121130 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Ostholstein 92/45-01 (a.D.) Kennzeichen OH-2083
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinOstholstein (OH)
Wache FF Bad Schwartau OF Bad Schwartau-Rensefeld Zuständige Leitstelle Leitstelle Süd (OD, OH, RZ)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell LPF 710 Auf-/Ausbauhersteller Bachert
Baujahr 1966 Erstzulassung 1966
Indienststellung 1966 Außerdienststellung 1986
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 16 VTS der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Bad Schwartau, Ortswehr Rensefeld.

Hierbei handelt es sich nicht um ein ehemaliges LF 16 VTS der FF Hamburg, es wurde von der Stadt Bad Schwartau 1966 neu beschafft.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz LP 710 / 32
  • Motorleistung: 74 kW bei 3.000 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 5.638 cm³
  • Höchstgeschwindigkeit: 89 km/h
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 7.400 kg
  • Leergewicht: 4.680 kg
  • Länge ohne / mit Haspel: 6.600 / 7.600 mm
  • Breite: 2.200 mm
  • Höhe: 2.950 mm
  • Radstand: 3.200 mm

Aufbau: Bachert

Ausstattung u.a.:

  • Front-Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8 (800 l/min bei 8 bar)
  • Tragkraftspritze TS 8/8 (800 l/min bei 8 bar bzw. bis zu 2.400 l/min bei 3 bar im Lenzeinsatz)
  • Schlauchhaspel mit 160 m B-Schlauch am Fahrzeugheck
  • 3-teilige Schiebleiter
  • Motorkettensäge
  • Schneidbrenngerät
  • Greifzug
  • Büffelheber
  • Schlauchüberführung Straße
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Eisemann RKLE 130 H
  • Starktonhorn
Besatzung 1/8 Leistung 74 kW / 101 PS / 99 hp
Hubraum (cm³) 5.638 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.400
Tags
k.A.
Eingestellt am 07.03.2015 Hinzugefügt von Claus Tiedemann
Aufrufe 3660

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ostholstein (OH)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ostholstein (OH) ›