Einsatzfahrzeug: Leeuwarden - Brandweer - TMF - 02-6150 (a.D.)

Leeuwarden - Brandweer - TMF - 02-6150 (a.D.)
Leeuwarden - Brandweer - TMF - 02-6150 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V113032 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Leeuwarden - Brandweer - TMF - 02-6150 (a.D.) Kennzeichen BS-XJ-20
Standort Europa (Europe)Niederlande (Netherlands)Province Fryslân (Provinz Friesland)
Wache Brandweer Leeuwarden Post Leeuwarden-Hoofdpost Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Teleskopmast Hersteller MAN
Modell TGA 18.360 Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 2007 Erstzulassung 2007
Indienststellung 2007 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Ehemaliges Teleskopmastfahrzeug (TMF; Hoogwerker; HW-32) der regionalen Feuerwehr Fryslân, Veiligheidsregio Fryslân, Region Nr. 02, stationiert bei der Berufsfeuerwehr Leeuwarden an der Wache Leeuwarden-Noord.

Fahrgestell: MAN
Modell: TGS 18.360
Baujahr: 2007
Ausbau: Metz
Ausserdienststellung: 2018

Eingesetzt wurde der Mast für Einsätze jeglicher Art in Höhen und Tiefen.

Technische Daten:

  • Ausbau: Metz Aerials
  • Modell: B32
  • Maximale Arbeitshöhe: 32 m
  • Zulässige Korblast: 600 kg
  • Abstützung: 4x Waagerecht-Senkrecht

Ausstattung:

  • Umfeldbeleuchtung
  • Halogen-Scheinwerfer am Arbeitskorb
  • Steigleitung zum Rettungskorb
  • Wenderohr
  • Krankentragenhalterung
  • Rückfahrkamera

Brandweer Leeuwarden:

Die Brandweer Leeuwarden ist eine Berufsfeuerwehr, welche von Freiwilligen Feuerwehrleuten unterstützt wird, in der Gemeinde Leeuwarden in der Provinz Fryslân. Neben der Hauptwache in Leeuwarden betreibt die Gemeinde noch eine Wache in Leeuwarden-Noord sowie Freiwillige Abteilungen in Grou und Stiens.

Die Feuerwehren sind für den Schutz von 108.583 Einwohner auf einer Fläche von 170,23 km² zuständig. Die Brandweer Leeuwarden ist für den Schutz der Stadt Leeuwarden und der angrenzenden Dörfer Aegum, Friens, Goutum, Grouw, Hempens, Idaard, Irnsum, Lekkum, Miedum, Roordahuizum, Snakkerburen, Swichum, Teerns, Warga, Warstiens, Wartena, Wijtgaard und Wirdum.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Warnbalken Code 3 2722 LED Prizm II
  • 4 Frontblitzer Marelko Predator 4-2640
  • 2 Seitenblitzer Marelko Predator 4-2640
  • 4 Heckblitzer Marelko Predator 4-2640
  • Pressluftanlage Max Martin 2297 NM
Besatzung 1/1 Leistung 265 kW / 360 PS / 355 hp
Hubraum (cm³) 10.518 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 20.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 02.01.2014 Hinzugefügt von Williamharthoorn
Aufrufe 3350

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Province Fryslân (Provinz Friesland)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Province Fryslân (Provinz Friesland) ›