Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Sonthofen 72/02 (a.D.)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V112080 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Rotkreuz Sonthofen 72/02 (a.D.) | Kennzeichen | KE-RK 168 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Kempten | ||
Wache | BRK RW Sonthofen | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Allgäu (KE, LI, OA, OAL, KF) |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) |
Klassifizierung | Krankentransportwagen | Hersteller | Ford |
Modell | Transit FT 350 M | Auf-/Ausbauhersteller | Ambulanz Mobile (Schönebeck) |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | Ja, aber Jahr unbekannt |
Beschreibung | Krankentransportwagen (Bayern-KTW der 3. Generation) des BRK Kreisverbandes Oberallgäu, stationiert an der Rettungswache Sonthofen. Fahrgestell: Transit 350M Ausbau: Ambulanzmobile Schönebeck Fahrzeugausstattung: Medizinische Ausstattung: Im Jahr 2009 orderte die zentrale Beschaffungsstelle des BRK für den kompletten bayerischen Rettungsdienst 120 KTW auf Ford-Basis, welche auch bei den anderen Hilfsorganisationen (ASB/JUH/MHD/Private) zum Einsatz kommen. Des Weiteren wurden in diesem Los auch 20 T5 KTW mit Allradfahrgestell geordert. Die medizinische Ausstattung kann von Standort zu Standort variieren, allerdings soll hiermit ein grober Überblick geschaffen werden, da so die Ausschreibung der zentralen Beschaffungsstelle war. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | • 3x Hänsch Comet, davon eine am Heck |
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 103 kW / 140 PS / 138 hp |
Hubraum (cm³) | 2.198 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 06.11.2013 | Hinzugefügt von | Team Hiscopter |
Aufrufe | 21258 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.