Einsatzfahrzeug: Florian Petersberg 01/44-01

Florian Petersberg 01/44-01
Florian Petersberg 01/44-01
  • Florian Petersberg 01/44-01
  • Florian Petersberg 01/44-01
  • Florian Petersberg 01/44-01
  • Florian Petersberg 01/44-01
  • Florian Petersberg 01/44-01

Einsatzfahrzeug-ID: V105031 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Petersberg 01/44-01 Kennzeichen FD-2104
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)HessenFulda (FD)
Wache FF Petersberg-Mitte Zuständige Leitstelle Leitstelle Fulda (FD)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Iveco
Modell EuroFire FF 135 E 22 W Auf-/Ausbauhersteller Magirus
Baujahr 1995 Erstzulassung 1995
Indienststellung 1995 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) der Freiwilligen Feuerwehr Petersberg-Mitte.

Fahrgestell:
Iveco-Magirus EuroFire FF 135 E 22 W

Aufbau:
Magirus Weisweil, AluFire 2

Baujahr:
1995

Ausrüstung (Auszug):

  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 (Nennförderleistung 1600 Liter pro Minute)
  • 2 Einmann-Schlauchhaspeln mit 4 B-Schläuchen
  • Tauchpumpe
  • 8,0 kVA Stromerzeuger
  • Rettungssatz mit Schere (LS 501EN), Spreizer (LSP100) und Rettungszylinder
  • Ziehfix
  • Lorsbach Sprungretter
  • Luftheber und Kraftkissen
  • Seilzuggerät Z16
  • Schiebeleiter
  • Vierteilige Steckleiter
  • Schnellangriffeinrichtung (S28)
  • Hochdruckschlauch (40bar)
  • Hitzeschutzanzug
  • Lüfter
  • Motorkettensäge mit Schnittschutzanzug
  • 6 Atemschutzgeräte, davon 2 in der Kabine
  • Ketten, Schäkel, Unterleghölzer, Brechwerkzeug

Löschmittel:

  • 1600 Liter Wasser
  • 120 Liter Schaummittel

Farbgebung: Feuerrot (RAL3000)

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Martin Preßlufthorn
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico
Besatzung 1/8 Leistung 160 kW / 218 PS / 215 hp
Hubraum (cm³) 5.861 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 13.500
Tags
Eingestellt am 21.02.2013 Hinzugefügt von berlin
Aufrufe 8647

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Fulda (FD)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Fulda (FD) ›