Einsatzfahrzeug: Florian Stade 31/23 (a.D.)

Florian Stade 31/23 (a.D.)
Florian Stade 31/23 (a.D.)
  • Florian Stade 31/23 (a.D.)
  • Florian Stade 31/23 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V10073 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Stade 31/23 (a.D.) Kennzeichen STD-J 3123
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)NiedersachsenStade (STD)
Wache FF Drochtersen OF Drochtersen Zuständige Leitstelle Leitstelle Stade (STD)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Unimog U 1300 L Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1981 Erstzulassung 1981
Indienststellung 2009 Außerdienststellung 2011
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug LF 8 schwer der Freiwilligen Feuerwehr Drochtersen, Ortsfeuerwehr Drochtersen.

Fahrgestell:
Mercedes-Benz Unimog 1300 L, U 435
Aufbau:
Schlingmann

Vorbaupumpe: Rosenbauer Automatic R 120 (FP 8/8)

Dieses Fahrzeug ersetzte im Jahr 1981 ein LF 8 auf Hanomag-Fahrgestell mit Arve-Aufbau. Zur Beladung gehört neben einer Tragkraftspritze Rosenbauer Fox ein hydraulischer Rettungssatz mit Schere und Spreizer, Hebekissen und Chemikalienschutzanzüge. Die letztgenannten Teile wurden nach der Beschaffung des Rüstwagens 1995 auf diesen umgeladen. Der Dachkasten und die reflektierenden gelben Streifen wurde nachträglich angebracht.
Vor der "Kennzeichenreform" im Landkreis Stade hatte dieses Fahrzeug das Kennzeichen STD-J 535.
Es war und ist das einzige Löschgruppenfahrzeug auf Unimog-Fahrgestell im Landkreis Stade.

Als Nachfolger wurde ein Mercedes-Benz Atego mit Aufbau von Ziegler beschafft: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/93957

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2x Hella KLJ 80 Drehspiegelleuchten
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
  • Wandel&Goltermann HPR-70 Lautsprecher
  • Wandel&Goltermann WA-23 Warnanlage
Besatzung 1/8 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 19.09.2007 Hinzugefügt von Olaf Wilke
Aufrufe 8955

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stade (STD)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stade (STD) ›