Einsatzfahrzeug: Burglinster-Imbringen - Service d'Incendie et de Sauvetage - TLF 1500 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V85829 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Burglinster-Imbringen - Service d'Incendie et de Sauvetage - TLF 1500 (a.D.) | Kennzeichen | TD 985 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Luxemburg (Luxembourg) › District Grevenmacher (Distrikt Grevenmacher) › Canton Grevenmacher (Kanton Grevenmacher) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Tanklöschfahrzeug | Hersteller | Iveco |
Modell | 80-16 AW | Auf-/Ausbauhersteller | Evis |
Baujahr | 1988 | Erstzulassung | 1988 |
Indienststellung | 1988 | Außerdienststellung | 1996 |
Beschreibung | Ehemaliges Tanklöschfahrzeug (TLF 1500) des Service d'Incendie et de Sauvetage (Freiwillige Feuerwehr) Burglinster-Imbringen im Kanton Grevenmacher in der Region 4. Fahrgestell: Iveco Magirus Ausstattung:
Wasser: 1.500 Liter Das Fahrzeug wurde im Jahre 1996 im Rahmen der Fusion aller Wehren der Gemeinde Junglinster in den Fuhrpark des neu gegründeten Centre d'Intervention (Freiwillige Feuerwehr & Zivilschutz) Junglinster übernommen. Das Fahrzeug wurde bei jeglichen Bränden und technischen einsätzen eingesetzt. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/2 | Leistung | 118 kW / 160 PS / 158 hp |
Hubraum (cm³) | 6.128 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 9.000 |
Tags | |||
Eingestellt am | 22.04.2011 | Hinzugefügt von | Jérôme Biondi |
Aufrufe | 13157 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.