Einsatzfahrzeug: Elne - SDIS 66 - LF 20/16-leicht - FPTL (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V77515 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Elne - SDIS 66 - LF 20/16-leicht - FPTL (a.D.) | Kennzeichen | 6727 TV 66 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Frankreich (France) › Région Occitanie › Département Pyrénées-Orientales (66) | ||
Wache | SDIS 66 CS Elne (FW) | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Löschgruppenfahrzeug | Hersteller | Renault |
Modell | Midlum 220 dCi | Auf-/Ausbauhersteller | Protec-Fire |
Baujahr | 2004 | Erstzulassung | 2004 |
Indienststellung | 2004 | Außerdienststellung | Ja, aber Jahr unbekannt |
Beschreibung | Fourgon Pompe Tonne Léger FPTL/ Löschgruppenfahrzeug LF 20/16-leicht des Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 66 Pyrénées-Orientales, stationiert am Centre d'Incendie et de Secours Elne Fahrgestell: Renault Midlum 220 dCi Pumpenleistung: 2.000 l/min bei 15 bar Löschmittel: Beladung/ Aussstattung:
Beim Service Départemental d’Incendie et de Secours (SDIS) 66 Pyrénées-Orientales befinden sich mehrere dieser kleinen Löschfahrzeuge im Dienst, die vor allem zur Brandbekämpfung auf engem Raum gedacht sind. Durch den kurzen Radstand und den kompakten Aufbau sind die Fourgon Pompe Tonne Léger FPTL auch in engen Gassen sehr mobil und wendig. Dadurch ist im vergleich zu großen Löschfahrzeugen sowohl die Löschmittelmenge, als auch der Umfang der Beladung beschränkt. So ist die Beladung des Löschfahrzeuges auf die Brandbekämpfung beschränkt. Einzige Ausnahme bilden Stromerzeuger und Lichtmasten zum Ausleuchten einer Einsatzstelle. Die beiden am Heck aufgeprotzten Haspeln werden vor der Entnahme zunächst hydraulisch abgesenkt. Das Fahrzeug wurde durch ein Hilfeleistungslöschfahrzeug von Gimaex auf einem Renault Midlum abgelöst. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/5 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | k.A. |
Tags | |||
Eingestellt am | 03.08.2010 | Hinzugefügt von | Christopher Benkert |
Aufrufe | 11133 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.