Einsatzfahrzeug: Florian Obersulm 01/42-01

Florian Obersulm 01/42-01
Florian Obersulm 01/42-01
  • Florian Obersulm 01/42-01

Einsatzfahrzeug-ID: V7418 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Obersulm 01/42-01 Kennzeichen HN-AJ 210
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergHeilbronn (Landkreis) (HN)
Wache FF Obersulm Abt. Obersulm 1 Zuständige Leitstelle Leitstelle Heilbronn (HN)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 815 F Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 8/6) der Freiwilligen Feuerwehr Obersulm, Abteilung Obersulm 1.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 815 F

Auf-/Ausbau: Metz, Luckenwalde
Aufbautyp: Rosenbauer ES

Das Löschgruppenfahrzeug 8/6 der Feuerwehr Obersulm wurde im Jahr 2001 von Metz auf einem Atego-Straßenfahrgestell von Mercedes-Benz aufgebaut. Etwas kurios mutet der Aufbau aus der Rosenbauer-ES-Baureihe mit Aufklebern von Metz an. Dieser Umstand erklärt sich mit der Übernahme von Metz durch Rosenbauer im Jahr 1998, infoilge man den Löschfahrzeugbau von Metz schrittweise in den eigenen Konzern integrierte.

Zunächst wurden die alten Baureihen von Metz, insbesondere die 1999 vorgestellte AS-Baureihe, weitergebaut. Bald begann man jedoch, in den Metz-Werken in Karlsruhe und Luckenwalde auch Aufbauten aus Rosenbauer-Baureihen zu fertigen und unter dem Namen Metz zu vermarkten. In einem letzten Schritt stellte man die alten Baureihen von Metz ebenso wie die Verwendung des alten Namens an sich ein. Fortan verließen nur noch Hubrettungsfahrzeuge unter dem Namen Metz das Karlsruher Werk, Luckenwalde wurde ein Werk von Rosenbauer.

Ausrüster Standby GmbH
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Pintsch Bamag TOPas
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-Micro
  • 2 Kennleuchten Hänsch Comet am Heck, in den Aufbau integriert
  • Sondersignal Pintsch Bamag K-SM 20
Besatzung 1/8 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 4.249 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.490
Tags
Eingestellt am 22.07.2006 Hinzugefügt von matze
Aufrufe 3719

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Heilbronn (Landkreis) (HN)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Heilbronn (Landkreis) (HN) ›