Einsatzfahrzeug: Großenhain - JF - "Atze-Feuerwehr" (a.D.)
Einsatzfahrzeug-ID: V54418 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Großenhain - JF - "Atze-Feuerwehr" (a.D.) | Kennzeichen | RG-2209 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Meißen (MEI, GRH, RG, RIE) | ||
Wache | FF Großenhain OF Großenhain | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Jugend- / Kinderfeuerwehr (JF/KF) |
Klassifizierung | Löschgruppenfahrzeug | Hersteller | Phänomen |
Modell | Granit 27 | Auf-/Ausbauhersteller | Feuerlöschgerätewerk Görlitz |
Baujahr | 1952 | Erstzulassung | 1952 |
Indienststellung | 1980 | Außerdienststellung | 2008 |
Beschreibung | LF-TS 8 der Jugendfeuerwehr Großenhain ("Atze-Feuerwehr"). Fahrgestell: Phänomen Granit 27 Hersteller: VEB Kraftfahrzeugwerk Phänomen Zittau (später VEB Robur-Werke Zittau) Auf-/Ausbau: VEB Maschinenfabrik Görlitz (später VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz) Das Fahrzeug war ursprünglich bei einer Feuerwehr in der heutigen Gemeinde Lampertswalde, östlich von Großenhain gelegen, im Dienst. Nach seiner Ausmusterung übergab man es 1980 an die Arbeitsgemeinschaft "Junge Brandschutzhelfer" in Großenhain, wo es bis 2008 für die Jugendfeuerwehr genutzt wurde. Inzwischen wird es von der Historik erhalten. Die AG zur Brandschutzerziehung von Kindern und Jugendlichen wurde 1966 gegründet und fünf Jahre später nach der DDR-Kinderzeitschrift "Atze" benannt. Durch Fernsehauftritte in Kindersendungen erlangte auch das Fahrzeug als "Atze-Feuerwehr" landesweite Bekanntheit. Lediglich ein Robur LO 3001 der Feuerwehr Berlin-Köpenick trug ebenfalls diesen Kosenamen samt Beschriftung. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/8 | Leistung | 38 kW / 52 PS / 51 hp |
Hubraum (cm³) | 2.678 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 4.070 |
Tags | |||
Eingestellt am | 27.05.2007 | Hinzugefügt von | löschmeister |
Aufrufe | 40291 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.