Einsatzfahrzeug: Verviers - Service Régional d'Incendie - PKW

Verviers - Service Régional d'Incendie - PKW
Verviers - Service Régional d'Incendie - PKW
  • Verviers - Service Régional d'Incendie - PKW

Einsatzfahrzeug-ID: V50057 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Verviers - Service Régional d'Incendie - PKW Kennzeichen FXM-346
Standort Europa (Europe)Belgien (Belgium)Wallonie/Wallonien (Wallonische Region)Liège/Luik (Provinz Lüttich)
Wache Zone de Secours Vesdre-Hoëgne & Plateau SRI Verviers (FW) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Personenkraftwagen Hersteller Peugeot
Modell Partner Auf-/Ausbauhersteller Behördenausbau
Baujahr 2002 Erstzulassung 2002
Indienststellung 2002 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Personenkraftwagen (PKW - Dienstvoertuig) des Service Régional d'Incendie (Freiwillige Feuerwehr) Verviers in der Provinz Lüttich.

Fahrgestell: Peugeot
Modell: Partner
Baujahr: 2002
Ausbau: Behördenausbau

Eingesetzt wird das Fahrzeug für Dienstfahrten und zum Personentransport.

Ausstattung:

  • GPS-Gerät
  • Datenfunk
  • A.S.T.R.I.D. Digitalfunk der belgischen Rettungsdienste

Service Régional d'Incendie Verviers:

Der Service Régional d'Incendie Verviers ist eine Freiwillige Feuerwehr, die tagsüber durch hauptamtliche Kräfte verstärkt wird. Der Service Régional d'Incendie Verviers besteht vorwiegend aus freiwilligen Feuerwehrleuten und wird tagsüber durch hauptamtliche Feuerwehrleute verstärkt. In Verviers sind der Kommandant der Wehr sowie ungefähr 100 Feuerwehrleute hauptamtlich eingestellt.

Der Service Régional d'Incendie Verviers betreibt eine reine Freiwillige Feuerwehr, die ebenfalls im öffentlichen Rettungsdienst tätig ist. Der Rettungsdienst wird hier mit 4 Rettungswagen gesichert. Die Brandbekämpfung und Technische Hilfeleistung auf dem Gebiet der Gemeinde Verviers und der direkten Umgebung sind die Hauptaufgaben der Wehr. Die Gemeinde Verviers betreibt eine einzige Feuerwache in Verviers. Die Wehr ist in Belgien als Feuerwehr der Klasse Y eingestuft, also als eine sogenannte Mischwer bestehend überwiegend aus Freiwilligen Mitglieder und verstärkt durch hauptamtliche Kräfte und mit einem Einzugsgebiet, welcher auf mehrere Gemeinden ausgedehnt ist.

Zone de Secours Vesdre-Hoëgne & Plateau:

Die Zone de Secours Vesdre-Hoëgne & Plateau (Hilfeleistungsbezirk) ist einer von 34 Hilfeleistungsbezirken in Belgien. Die Provinz Lüttich ist, feuerwehrtechnisch in sechs Zonen unterteilt. Die Feuerwehren der Zone 4 haben sich zu diesem Hilfeleistungsbezirk zusammengeschlossen, welcher unter dem Name Vesdre-Hoëgne & Plateau läuft. Die Zone deckt insgesamt 19 Gemeinden mit 9 eigenständigen Feuerwehren wovon 3 als Feuer- und Rettungswachen hinterlegt sind. In diesem Hilfeleistungsbezirk nehmen die Feuerwehren aus Battice, Herve, Limbourg, Pepinster, Plombières, Spa, Theux, Verviers und Welkenraedt teil.

-----

Véhicule Léger (VL) du Service Régional d'Incendie (SRI) de Verviers en province de Liège sur base d'une Peugeot Partner.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Drehspiegelkennleuchte Hella KL 7000 F
Besatzung 1/1 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
k.A.
Eingestellt am 26.02.2008 Hinzugefügt von Alan Desitter
Aufrufe 2273

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Liège/Luik (Provinz Lüttich)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Liège/Luik (Provinz Lüttich) ›