Einsatzfahrzeug: BY - DB Unfallhilfsfahrzeuge München
Einsatzfahrzeug-ID: V49386 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | BY - DB Unfallhilfsfahrzeuge München | Kennzeichen | A-AO 143, M-YY 2307 |
---|---|---|---|
Standort | Sonstiges › Gruppenaufnahmen | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Sonstige | Organisation | Verkehrsbetriebe |
Klassifizierung | Unfallhilfsfahrzeug | Hersteller | Volkswagen |
Modell | Passat Variant | Auf-/Ausbauhersteller | Behördenausbau |
Baujahr | k.A. | Erstzulassung | k.A. |
Indienststellung | k.A. | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Die beiden DB Unfallhilfsfahrzeuge München bei einem Einsatz auf der Bahnstrecke zwischen Wasserburg am Inn und Ebersberg (Oberbayern/Lkr. Rosenheim) Edit Systemfehler 09/2010: Beim rechten Fahrzeug mit Münchner Kennzeichen handelt es sich um das Fahrzeug des Notfallmanagers der DB Netz AG (Infrastrukturbetreiber). siehe auch /50736/Muenchen_-_Deutsche_Bahn_AG_-_Unfallhilfsfahrzeug Das linke Fahrzeug ist in diesem Falle das Fahrzeug des EVU-Notdienstes (EVU = Eisenbahnverkehrsunternehmen, hier z.B. S-Bahn München oder DB Regio Bayern, Standort München). Der EVU-Notdienst ist der Fachberater des Notfallmanagers hinsichtlich Fahrzeugtechnik und zuständig für die Betreuung des Zugpersonals. Das Augsburger Kennzeichen lässt keine Rückschlüsse auf den Standort Augsburg zu. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/0 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 25.01.2008 | Hinzugefügt von | Feuerlöschknecht |
Aufrufe | 8326 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.