Einsatzfahrzeug: Iveco Daily 55 S 18 WX - Wietmarscher - MTW Dekon V

Iveco Daily 55 S 18 WX - Wietmarscher - MTW Dekon V
Iveco Daily 55 S 18 WX - Wietmarscher - MTW Dekon V

Einsatzfahrzeug-ID: V213995 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Iveco Daily 55 S 18 WX - Wietmarscher - MTW Dekon V Kennzeichen k.A.
Standort SonstigesLeih-, Messe- und Vorführfahrzeuge
Wache Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe SEG/KatS Organisation Sonstige
Klassifizierung Mannschaftstransportwagen Hersteller Iveco
Modell Daily 55 S 18 WX Auf-/Ausbauhersteller Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeuge (WAS)
Baujahr 2025 Erstzulassung 2025
Indienststellung 2025 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Mannschaftstransportwagen Dekontamination Verletzter (MTW Dekon V) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).

Das Fahrzeug gehört zur Teileinheit "Dekontamination für Verletzte" der Medizinischen Task Force (MTF) des Bundes und gehört zu den ersten von insgesamt 66 Fahrzeugen (61 Stück und 5 Variable), die ab dem Jahr 2025 in einem Zeitraum von vier Jahren an die bestehenden MTF ausgeliefert werden.

Die Teileinheit "Dekontamination Verletzter" wird aus fünf Fahrzeugen (MTF Fü Dekon V, MTF Dekon V, GW Dekon V, GW Dekon EV und GW Dekon P MTF) bestehen.

Die Aufgaben bestehen sowohl in der Durchführung der Dekontamination von gehfähigen und liegenden Verletzten, insbsondere die:

  • Spot-Dekontamination
  • Aufbau und Betrieb eines Dekontaminationsplatzes
  • Sichtung und katastrophenmedizinische Erstversorgung im Kontaminationsbereich
  • Medizinische Erstversorgung im Dekontaminationsbereich

Die Spezialressource wird mit dem Beginn der Auslieferung als modulare Teileinheit der MTF an den 61 Standorten flächendeckend aufgestellt. Diese stehen dann auch zur standardisierten Versorgung bei einem Massenanfall von kontaminierten Verletzten zur Verfügung. 

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Iveco Daily 55 S 18 HA 8 V WX
  • Motorleistung: 129 kW PS bei 3.500 1/min
  • Hubraum: 2.998 cm³
  • Antrieb: 3 Differentialsperren (Vorderachse, Hinterachse, Verteilergetriebe)
  • Getriebe: Hi-Matic Wandlerautomatik
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.500 kg
  • Radstand: 3.595 mm

Ausbau: Wietmarscher Ambulanz und Sonderfahrzeuge

Sonderausstattung: 

  • automatische Klimaanlage
  • Radio mit Navigation
  • Frontairbags für Fahrer und Beifahrer
  • Kraftstofftank 110 Liter
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Dachbalkensystem Hänsch DBS 5000 
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik Hybrid
  • Tonfolgeanlage
  • 2 Kennleuchten Hänsch Comet-S am Heck
Besatzung 1/5 Leistung 129 kW / 175 PS / 173 hp
Hubraum (cm³) 2.998 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.500
Tags
Eingestellt am 21.05.2025 Hinzugefügt von thowa33
Aufrufe 5557

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Leih-, Messe- und Vorführfahrzeuge

Alle Einsatzfahrzeuge aus Leih-, Messe- und Vorführfahrzeuge ›