Einsatzfahrzeug: Åndalsnes - Rauma Brann- og Redningstjeneste - GTLF - P.1.4

Einsatzfahrzeug-ID: V157680 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Åndalsnes - Rauma Brann- og Redningstjeneste - GTLF - P.1.4 | Kennzeichen | UX 41355 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Norwegen (Norway) › Vestlandet (Westland) › Møre og Romsdal | ||
Wache | Rauma Brann- og Redningstjeneste - Brannstasjon Åndalsnes | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Klassifizierung | Großtanklöschfahrzeug | Hersteller | Volvo |
Modell | FH 12 | Auf-/Ausbauhersteller | Braco |
Baujahr | 1996 | Erstzulassung | 1996 |
Indienststellung | 2003 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Großtanklöschfahrzeug (GTLF) des Rauma Brann- og Redningstjeneste stationiert an der Brannstasjon in Åndalsnes in der Provinz Møre og Romsdal. Fahrgestell: Volvo Eingesetzt wird das Fahrzeug vorrangig zum Transport von Löschwasser zu Einsatzstellen, wo die Wasserversorgung unzureichend oder ungewiss ist. Dabei wird das Fahrzeug sowohl im Pendelverkehr als auch als Wasserpuffer vor Ort eingesetzt. Ausstattung:
Beladung:
Rauma Brann- og Redningstjeneste: Das Rauma Brann- og Redningstjeneste ist die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Rauma in der Provinz Møre og Romsdal. Die Hauptfeuerwache befindet sich im Hauptort der Gemeinde in Åndalsnes, von wo aus die hauptamtlichen Kräfte ausrücken. Ferner besitzt das Rauma Brann- og Redningstjeneste noch reine FF-Wachen in Åfarnes und Måndalen. 68 Mann Personal zählt die Hauptwache, die auf 4 Dienstschichten verteilt sind. Neben den üblichen feuerwehrtechnischen Aufgaben wie der Brandschutz übernimmt das Rauma Brann- og Redningstjeneste auch die Überwachung der Natur in der Gemeinde. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 279 kW / 379 PS / 374 hp |
Hubraum (cm³) | 11.998 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 26.000 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 04.11.2019 | Hinzugefügt von | grisu_hb |
Aufrufe | 26314 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.