Wache: FF Pirmasens Hauptfeuerwache
ID | D9207 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Rheinland-Pfalz › Pirmasens (PS) |
Organisation | Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Wachenart | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Leitstelle | Leitstelle Landau (GER, LD, PS, SÜW, ZW) |
Beschreibung | Die Freiwillige Feuerwehr Pirmasens besteht zur Zeit aus 105 Einsatzkräften, davon 18 hauptamtliche Feuerwerhrbeamte, welche beim Brand- und Katastrophenschutzamt der Stadt Pirmasens im Schichtdienst beschäftigt sind. Die Wehr gliedert sich in zwei Löschzüge für den abwehrenden Brandschutz und die technischen Hilfeleistungen. Die Löschzüge werden im täglichen Wechsel über digitale Funkmeldeempfänger alarmiert. Zur Wehr gehören auch drei Feuerwehrärzte, welche sich neben Ihrer eigentlichen Tätigkeit auch in den Löschzügen engagieren, sowie die Ausbildung der Feuerwehrleute im Medizinischen Bereich durchführen. Die Kameraden engagieren sich zusätzlich in den Facheinheiten Gefahrstoffzug, Höhenrettung und Technische Einsatzleitung mit Führungsunterstützung. Eine Kräftegruppe wurde an der Forstwirtschaftlichen Bildungsstätte in Hachenburg für die Beseitigung von Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume geschult. Die Kameraden unterstützen die Fachämter der Stadtverwaltung bei größeren Sturmschadenslagen. Die Wehr wird seit 2018 von dem Hauptamtlichen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Karl-Heinz Bär geführt. Er wird vertreten von seinen beiden Stellvertretern Tobias Roscher und Björn Sommer. Der BKI ist auch gleichzeitig Leiter des Brand- und Katastrophenschutzamtes der Stadt Pirmasens mit insgesamt 22 Mitarbeitern. In den Außenbezirken Gersbach und Ruhbank werden Gerätehäuser der Wehr vorgehalten, von denen die Kameraden aus den jeweiligen Alarmierungsbereichen ins Stadtgebiet ausrücken. |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | Florian Pirmasens 01/10-01 - KdoW Florian Pirmasens 01/10-02 - KdoW Florian Pirmasens 01/10-03 - KdoW Florian Pirmasens 01/11-01 - ELW 1 Florian Pirmasens 01/19-01 - MTF Florian Pirmasens 01/19-02 - MTF Florian Pirmasens 01/23-01 - TLF 16/24 Tr Florian Pirmasens 01/25-01 - TLF 20/40 SL Florian Pirmasens 01/34-01 - DLAK 30 CS GLT Florian Pirmasens 01/34-02 - DLK 23/12 CC Florian Pirmasens 01/44-01 - LF 10 Florian Pirmasens 01/45-01 - LF 16/12 Florian Pirmasens 01/46-01 - HLF 20 Florian Pirmasens 01/48-01 - LF-KatS Florian Pirmasens 01/51-01 - RW 1 Gelände Florian Pirmasens 01/51-02 - RW 1 Straße Florian Pirmasens 01/53-01 - GW-Mess Florian Pirmasens 01/54-01 - GW-G1 Florian Pirmasens 01/54-02 - GW-G2 Florian Pirmasens 01/57-01 - GW-Dekon-P Florian Pirmasens 01/65-01 - WLF Florian Pirmasens 01/66-01 - WLF-Kran Florian Pirmasens 01/69-01 - GW-HöRg Florian Pirmasens 01/71-01 - MZF 1 Rheinpfalz Landau 01/23-01 - TLF 3000 Wald AB-Schlauch AB-Mulde AB-Atemschutz / Strahlenschutz AB-Gerätewagen FwA Notstrom 1 - Anhänger Notstrom 1 FwA Notstrom 2 - Anhänger Notstrom 2 SEA RLP - Sonderstromerzeuger Land RLP |
Adresse | Gasstraße 2 66954 Pirmasens |
Kontakt/Bewerbungadresse | k.A. |
Website | https://www.pirmasens...reiwillige-feuerwehr/ |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | 700 |
Anzahl Mitglieder | 110 |
![](https://files.bos-fahrzeuge.info/posts/logos/d/f/8/8/9207-medium.jpg)
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.