Wache: BRK Bergwacht Oberstdorf
ID | D7207 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Kempten |
Organisation | SEG/KatS: Bergwacht |
Wachenart | Bereitschaft (BS) |
Leitstelle | Leitstelle Allgäu (KE, LI, OA, OAL, KF) |
Beschreibung | Die Bergwacht Oberstdorf hat ein Team von 45 aktiven Bergwachtmännern und -frauen, 6 Bergwachtärzte und 11 Anwärter und 1 Anwärterin, die sich ehrenamtlich für die Bergrettung engagieren. Seit der Gründung der Bereitschaft im Jahr 1923 ist es deren Aufgabe, Menschen aus Bergnot zu retten, das heißt Wanderern, Kletterern und Ski- und Schlittenfahrern bei Notfällen im unwegsamen Gelände zu helfen. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über das Gemeindegebiet der Marktgemeinde Oberstdorf. Es reicht über die Sonnenköpfe, Rubihorn, Nebelhorn, dem Allgäuer Hauptkamm bis zur Landesgrenze des Kleinen Walsertal und weiter zum Riedberger Horn-Grasgehren. Im Winter werden außerdem mehrere Skigebiete (Fellhorn, Nebelhorn, Grasgehren und Söllereck/Höllwies) betreut. |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | Einsatzleiterfahrzeug Geländefahrzeug Geländefahrzeug MTW 2 Ergänzungsfahrzeuge 2 Anhänger für Ergänzungsfahrzeug |
Adresse | Birgsauer Straße 35 87561 Oberstdorf |
Kontakt/Bewerbungadresse | Bergwacht Oberstdorf oberstdorf(at)bergwacht-bayern.de www.bergwacht-bayern.de/oberstdorf Bergrettungswache Birgsauer Str. 35 87561 Oberstdorf Tel.: 08322 / 2255 Fax: 08322 / 8968 |
Website | https://www.bergwacht...rn.de/oberstdorf.html |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | k.A. |
Anzahl Mitglieder | k.A. |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.
Ort
Benutzer
Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen |