Wache: JUH RW Wiesbaden-Süd
ID | D6882 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hessen › Wiesbaden (WI) |
Organisation | Rettungsdienst: Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) |
Wachenart | Lehrrettungswache (LRW) |
Leitstelle | Leitstelle Wiesbaden (WI) |
Beschreibung | Die Rettungswache Wiesbaden-Süd ist in zwei Teile unterteilt. Dieser Teil wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Hessen-West betrieben, der andere Teil vom Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Westhessen. Neben einem 24h-MZF/RTW und einem temporär besetzten MZF/RTW betreibt die JUH hier einen Schwerlast-RTW, dessen Primäreinsatzbereich die Landeshauptstadt Wiesbaden, Mainz sowie den Rheingau-Taunus-Kreis umfasst. Auf Anfrage kann der S-RTW jedoch auch überörtlich eingesetzt werden und kam in der Vergangenheit bereits im gesamten Bundesgebiet zum Einsatz (disponible Einsätze mit entsprechender Vorlaufzeit). Bei dringenden Einsätzen wird der S-RTW durch die Besatzung des eines diensthabenden JUH bzw. ASB RTW besetzt, anderenfalls durch dienstfreies Personal. |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | Akkon Wiesbaden 08/83-01 - RTW Akkon Wiesbaden 08/83-03 - RTW Akkon Wiesbaden 08/84-08 - Reserve-RTW Akkon Wiesbaden 08/89-01 - S-RTW Akkon Wiesbaden 08/92-01 - KTW |
Adresse | Wiesbadener Landstraße 80-82 65203 Wiesbaden |
Kontakt/Bewerbungadresse | www.johanniter.de/jobs-wiesbaden |
Website | https://www.johanniter.de/wiesbaden |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | k.A. |
Anzahl Mitglieder | 330 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.
Ort
Benutzer
Max Mustermann | |
NSawa |