Wache: FF Biedermannsdorf
ID | D58539 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Österreich (Austria) › Niederösterreich › Mödling (MD) |
Organisation | Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Wachenart | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Leitstelle | k.A. |
Beschreibung | Biedermannsdorf liegt südlich von Wien in Niederösterreich. Die freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf wurde 1873 gegründet. 1874 wurde die erste handdruckspritze angekauft, diese war bis 1921 im Einsatz. 1876 Einführung des Sanitätsdienstes. 1878 Anschaffung einer Schlauchhaspel und eines Mannschaftswagens 1907 Ankauf einer Dampfspritze um 3.260 Kronen. 1921 die erste Benzin-Motorspritze wird angekauft 1924 Ankauf eines gebrauchten Saurer, der bis 1926 umgebaut wird 1938 Im Oktober wird Biedermannsdorf in die neue Gemeinde Groß-Wien eingegliedert. Die Feuerwehr verliert ihre Selbständigkeit und wird der Feuerwehr Wien unterstellt und wird zur Feuerschutzpolizei. 1949 Ankauf eines Dodge-Lastkraftwagens und Umbau zu einem Rüstfahrzeug 1954 durch die Abtrennung der Randgemeinden von Wien gibt es wieder eine eigen freiwillige Feuerwehr 1958 bis 1966 gab es eine Feuerwehrmusikgruppe 1973 Gründung einer Jugendfeuerwehr 1977 Einführung der ersten Piepser 1996 Einweihung des Feuerwehrhauses und Segnung des KRF-S 2002 langersehnte Rüstlöschfahrzeug 2000 (RLF) geht in Dienst 2008 Einführung des TETRA- (Digital-) Funkes im Bezirk Mödling 2020 Gründung einer Feuerwehrimkergruppe |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | Wechselladefahrzeug Allrad – Kran LAST1 Tanklöschfahrzeug ALLRAD TLFA 4000 Rüstlöschfahrzeug ALLRAD RLF-A 2000 Teleskoplader Hilfeleistungslöschfahrzeug – Wassser HLF1-W Versorgungsfahrzeug – Last Mannschaftstransportfahrzeug – MTF Kommandofahrzeug – KDO Kommandofahrzeug – KDO 2 2-achsiger Anhänger - Lösch |
Adresse | Martin Wlaschitz-Platz 1 A-2362 Biedermannsdorf |
Kontakt/Bewerbungadresse | Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf Martin Wlaschitz-Platz 1 A-2362 Biedermannsdorf |
Website | http://www.ffbiedermannsdorf.at/ |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | 230 |
Anzahl Mitglieder | 87 |

Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.
Ort
Benutzer
Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen |