Wache: BF Saarbrücken Wache 1 (FW)
ID | D57 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Saarland › Saarbrücken (SB/VK) |
Organisation | Feuerwehr: Berufsfeuerwehr (BF) |
Wachenart | Feuerwehr- und Rettungswache (FRW) |
Leitstelle | Leitstelle Saarbrücken (SB, VK) nur FW |
Beschreibung | Die Feuerwache 1 ist die Hauptfeuer- und Rettungswache in Saarbrücken. Sie ist gleichzeitig auch Sitz der Branddirektion und des städtischen Amtes für Brand- und Zivilschutz. Auf der Feuer- und Rettungswache 1 arbeiten drei Wachabteilungen mit jeweils 28 Einsatzkräften. Im Dienst befinden sich mindestens 18 Kräfte der Berufsfeuerwehr, die unterschiedliche Funktionen wahrnehmen. Die Aufteilung erfolgt folgendermaßen: zwölf Einsatzkräfte auf dem Löschzug zwei Einsatzkräfte für den Rüstwagen und die Sonderfahrzeuge sechs Einsatzkräfte für die Rettungswagen eine Einsatzkraft für das Notarzteinsatzfahrzeug Zusätzlich versehen an der Feuer- und Rettungswache 1 ständig fünf Disponenten der Leistelle und zwei stadtweit eingesetzte Führungsdienste ihren Dienst. Für den Notarztdienst wird im 24 Stunden Rhythmus ein Notarzt / eine Notärztin vom Klinikum Winterberg gestellt. |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | Florian Saarbrücken 01/10-01 - KdoW (Amtsleiter) Florian Saarbrücken 01/10-02 - KdoW (A-Dienst) Florian Saarbrücken 01/10-03 - KdoW (B-Dienst) Florian Saarbrücken 01/10-04 - KdoW (Z.b.V.) Florian Saarbrücken 01/10-05 - KdoW (Z.b.V.) Florian Saarbrücken 01/10-06 - KdoW (FF-Wehrführer) Florian Saarbrücken 01/11-01 - ELW 1 (C-Dienst) Florian Saarbrücken 01/18-01 - MTW Florian Saarbrücken 01/19-01 - PKW Florian Saarbrücken 01/19-02 - PKW Florian Saarbrücken 01/19-03 - PKW Florian Saarbrücken 01/19-04 - PKW Florian Saarbrücken 01/19-05 - PKW Florian Saarbrücken 01/19-06 - PKW (Wachabteilungsleiter) Florian Saarbrücken 01/19-07 - PKW Florian Saarbrücken 01/19-08 - PKW Florian Saarbrücken 01/24-01 - TLF 24/50 Florian Saarbrücken 01/31-01 - DLK 23/12 Florian Saarbrücken 01/46-01 - HLF 20 Florian Saarbrücken 01/46-02 - HLF 20 Florian Saarbrücken 01/52-01 - RW 2 Florian Saarbrücken 01/55-01 - KEF Florian Saarbrücken 01/60-01 - GW (Kurierfahrzeug) Florian Saarbrücken 01/60-02 - GW (KFZ-Werkstatt) Florian Saarbrücken 01/60-03 - GW (Bevölkerungsschutz) Florian Saarbrücken 01/66-01 - GW-Wasserrettung Florian Saarbrücken 01/69-01 - GW-Hygiene Florian Saarbrücken 01/69-02 - GW-Tier Florian Saarbrücken 01/77-01 - GW-Messleit Florian Saarbrücken 01/91-01 - WLF Florian Saarbrücken 01/91-02 - WLF Florian Saarbrücken 01/92-01 - LKW Florian Saarbrücken 01/94-01 - AB-Einsatzleitung Florian Saarbrücken 01/94-02 - AB-Atemschutz Florian Saarbrücken 01/94-03 - AB-Einsatzmittel Florian Saarbrücken 01/94-04 - AB-Schutzkleidung Florian Saarbrücken 01/94-06 - AB-Schiene Florian Saarbrücken 01/94-07 - AB-Pulver Florian Saarbrücken 01/94-08 - AB-Rettung (ManV) Florian Saarbrücken 01/94-09 - AB-Schaum Florian Saarbrücken 01/94-10 - AB-Rüst 1 Florian Saarbrücken 01/94-11 - AB-MZB Florian Saarbrücken 01/96-01 - FwA-RTB Florian Saarbrücken 01/97-01 - MZB Poolfahrzeuge: Florian Saarbrücken 99/31-01 - DLK 23/12 Florian Saarbrücken 99/46-01 - HLF 20 |
Adresse | Hessenweg 7 66111 Saarbrücken |
Kontakt/Bewerbungadresse | Amt für Brand- und Zivilschutz Berufsfeuerwehr Saarbrücken Hessenweg 7 66111 Saarbrücken Telefon: +49 681 3010-101 Fax: +49 681 3010-109 E-Mail: feuerwehr@saarbruecken.de |
Website | http://www.feuerwehr-saarbruecken.de/ |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | 780 |
Anzahl Mitglieder | 100 |
![](https://files.bos-fahrzeuge.info/posts/logos/0/8/8/0/57-medium.jpg)
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.
Ort
Benutzer
![]() |
IrisThomas |