Wache: FF Wasserburg am Inn

ID D4621
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Rosenheim
Organisation Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Wachenart Freiwillige Feuerwehr (FF)
Leitstelle Leitstelle Rosenheim (RO, MB)
Beschreibung Das Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Wasserburg am Inn liegt mitten in der historischen Altstadt, die vom Fluss Inn umschlungen liegt, eine Halbinsel darstellt.
Das Gebäude wurde ca. 1937 als Zeug- und Rüsthaus für die Wehrmacht gebaut. Bis Ende der 80er Jahre diente das Gebäude unter anderem auch als Lagerhaus einer Bonbon-Fabrik und zuletzt als Fahrzeughalle der Straßenmeisterei.
Ende 1981 zog die FF Wasserburg, die bis dahin auf zwei Standorte im Stadtgebiet aufgeteilt war, ein.
In den fünf Hallen (eine davon als Waschhalle gefliest) standen bis zu neun Einsatzfahrzeuge und zwei Anhänger.
Im Erdgeschoss befindet sich neben der Fahrzeughalle eine allgemeine Werkstatt, die Atemschutzwerkstatt, die (manuelle) Schlauchwaschanlage mit Zugang zum Schlauchturm, ein Bereich zur Kleiderpflege (ein Industrie-Waschmaschine und ein Trockner) und eine Herrentoilette.
Im Obergeschoss ist das Kommandanten-Büro (Wehrleiter), die Einsatzzentrale, Jugendraum, Küche, Unterrichtssaal (bis ca. 100 Personen), kleiner Unterrichtsraum (bis ca. 20 Personen), ein Raum für Vereinszwecke, die Kleiderkammer und ein Museum, sowie ein Duschraum und weitere Toiletten für Damen und Herren.
Gegenüber dem Gerätehaus steht die frühere Wachhütte welche heute als gemütliches `Florian-Stüberl´ genutzt wird.

Infos auch unter: feuerwehr-wasserburg.de
Fahrzeuge/Einsatzmittel Florian Wasserburg 10/1 - KdoW
Florian Wasserburg 11/1 - MZF
Florian Wasserburg 14/1 - MTF
Florian Wasserburg 30/1 - DLK 23-12
Florian Wasserburg 40/1 - LF 20
Florian Wasserburg 43/1 - LF 10
Florian Wasserburg 56/1 - LKW
Florian Wasserburg 59/1 - GW-Unwetter
Florian Wasserburg 61/1 - RW
Florian Wasserburg 63/1 - LiMF

ÖSA
P250
Adresse
Im Hag 3
83512 Wasserburg am Inn
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website http://www.feuerwehr-wasserburg.de/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr 130
Anzahl Mitglieder 70

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort