Wache: WF MIBRAG Tagebau Profen (FW)

ID D45240
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Burgenlandkreis (BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ)
Organisation Feuerwehr: Werkfeuerwehr
Wachenart Werkfeuerwehr – auch Flughafenfeuerwehren (WF)
Leitstelle Leitstelle Burgenlandkreis (BLK)
Beschreibung Die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft, kurz MIBRAG, ist ein im Braunkohlebergbau tätiges Unternehmen mit Sitz im südlich von Leipzig gelegenen Zeitz. Durch die MIBRAG werden die Braunkohletagebaue Profen und Vereinigtes Schleenhain betrieben. Den Brandschutz und den Rettungsdienst in ihren Liegenschaften stellt die MIBRAG durch eine eigene Werkfeuerwehr mit drei Wachen sicher. Der Hauptstandort der Werkfeuerwehr MIBRAG befindet sich in den Tagesanlagen des Tagebaus Profen. Auch der zweite durch die MIBRAG betriebene Tagebau Vereinigtes Schleenhain besitzt eine eigene Feuerwache. Die dritte MIBRAG-Feuerwache befindet sich am Industriekraftwerk Deuben, wobei diese Anlage bis Ende 2021 stillgelegt werden soll.

Alle drei Wachen der Werkfeuerwehr MIBRAG werden rund um die Uhr durch jeweils zwei hauptamtliche Werkfeuerwehrleute besetzt, die bei Bedarf durch weitere nebenberufliche Feuerwehrleute verstärkt werden können.

Neben den Aufgaben im Brandschutz nimmt die Werkfeuerwehr auch den Rettungsdienst auf dem Betriebsgelände wahr. Dazu ist an jeder der drei Feuerwachen mindestens ein Krankentransportwagen stationiert.

Zu den Aufgaben der Werkfeuerwehr gehört ebenfalls die Thermografie, also die Temperatüberwachung, an den teils kilometerlangen Bandstrecken in den Tagebauen. Dafür setzt die Werkfeuerwehr von ihrer Hauptwache in Profen aus zwei spezielle Gerätewagen ein, die im Tagesdienst die vielfältigen Bandstrecken auf dem Betriebsgelände mittels Wärmebildkameras kontrollieren.
Fahrzeuge/Einsatzmittel KdoW
GW-Thermografie
MZF
TLF
WLF

AB-Lösch
AB-Reparatur (2x)
Adresse
Straße zur Freiheit
06729 Elsteraue
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website https://www.mibrag.de/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen