Wache: FF Riesa-Hauptwache
ID | D19208 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Meißen (MEI, GRH, RG, RIE) |
Organisation | Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Wachenart | Freiwillige Feuerwehr (FF) |
Leitstelle | Leitstelle Dresden (DD, MEI, PIR) |
Beschreibung | Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr Riesa im Landkreis Meißen. Der Anfang April 1991 bezogene Stützpunkt im Stadtteil Gröba wird rund um die Uhr von 25 hauptamtlichen Kräften im Drei-Schicht-System besetzt. Zudem befinden sich hier die Büros des Wehrleiters sowie der Sachbearbeiter für vorbeugenden Brandschutz, Technik/Ausbildung sowie Feuerwehr/Zivilschutz. Unterstützt werden sie durch über 110 ehrenamtliche Kameraden. Die erste Feuerwehr in Riesa entstand 1841. Das markante Wachgebäude gehört zum ehemaligen Rittergut Gröba. Anfang der 1920er-Jahre wurden Teile davon zu einem Umspannwerk mit zugehörigem Arbeiterwohnheim ausgebaut, um das nahe Stahlwerk und die Bürger in der Region mit Strom zu versorgen. Bevor 1991 die neu gegründete Hauptstelle der städtischen Brandschützer einzog, wurde das Haus mit dem pyramidenförmigen Dach von der Betriebsfeuerwehr des Stahlwerks genutzt. Diese löste man im Zuge dessen auf und übergab sämtliche Gerätschaften an die Stadt. Bis zur Aufschaltung auf die IRLS Dresden im März 2015 war hier außerdem die Leitstelle Riesa untergebracht, die die Einsatzkräfte im Gebiet des ehemaligen Landkreises Riesa-Großenhain koordinierte. Am Standort werden auch mehrere Abrollcontainer zum Hochwasserschutz vorgehalten. Darin sind u.a. Hochwasserschutzwände, Sandsäcke und eine mobile Werkstatt verlastet. Für den Transport greift man auf Wechselladerfahrzeuge ortsnaher Betriebe zurück. Im November 2023 startete der Bau eines neuen Standortes im Stadtzentrum. Bis 2026 wird ein modernes Gerätehaus errichtet, das auch die Heimat der freiwilligen Stadtteilwehr Riesa-Stadt und der Kindergruppe werden soll. Mit Förderung des Freistaates entsteht im Rahmen eines Pilotprojekts die erste Stützpunktfeuerwehr Sachsens. |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | Florian Riesa 11/10-01 - KdoW Florian Riesa 11/19-01 - MTW Florian Riesa 11/33-01 - DLA(K) 23/12 Florian Riesa 11/49-01 - HLF 20 Florian Riesa 11/72-01 - GW-L1 Kater Kreis Meißen 11/12-03 - ELW 2 FwA-CO₂ FwA-Funktrupp FwA-Ölwehr FwA-Pulver FwA-RTB mehrere AB mit Materialien zum Hochwasserschutz |
Adresse | Am Forschungszentrum 2 01591 Riesa |
Kontakt/Bewerbungadresse | Freiwillige Feuerwehr Riesa Hauptwache Am Forschungszentrum 2 01591 Riesa Tel.: 03525/721127 Fax: 03525/514190 Mail: feuerwehr@stadt-riesa.de |
Website | https://riesa.de/rath...nd-katastrophenschutz |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | 550 |
Anzahl Mitglieder | 25 |

Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.
Ort
Benutzer
Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen |