Wache: BtF Flugplatz Borkum
ID | D17898 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Leer (LER) |
Organisation | Feuerwehr: Betriebsfeuerwehr (BtF) |
Wachenart | Werkfeuerwehr – auch Flughafenfeuerwehren (WF) |
Leitstelle | Leitstelle Ostfriesland (AUR, LER, NOR, WTM) |
Beschreibung | Der Verkehrslandeplatz Borkum besteht sein 1927. Er Besitzt drei Start- und Landbahnen. Eine Asphaltbahn mit den Ausmaßen 1000 x 20 m und zwei Grasbahnen mit den Ausmaßen 810 x 40 m und 870 x 40 m. Der Brandschutz wurde bis 1984 durch ein TroLF 250 auf einem VW T2 sichergestellt. Dieser wurde durch ein TLF 8/8 auf einem Mercedes-Benz Unimog 404 S, Baujahr 1964, ersetzt. Dessen Tank wurde mit einem Schaum- Wassergemisch befüllt. Die Pulverlöschanlage des alten Fahrzeuges wurde in die Kabine im Aufbau des neuen Fahrzeuges umgesetzt. Des Weiteren war eine 100 l Light-Water Löschanlage verladen. 2003 wurde dieses Fahrzeug durch ein TLF 8/18 auf Magirus Deutz F 110 D 7 A ersetzt. Zusätzlich verlastet sind hier 18 Kanister Schaummittel á 20 l, 10 Pulverlöscher á 12 kg, 2 Pulverlöscher á 6 kg und einem 5 kg CO² Feuerlöscher. |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | TLF 8/18 - Magirus-Deutz F 110 D 7 FA |
Adresse | Ostfriesenstr 106 26757 Borkum |
Kontakt/Bewerbungadresse | k.A. |
Website | http://www.flugschule-borkum.de/ |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | k.A. |
Anzahl Mitglieder | 3 |
![](https://static.bos-fahrzeuge.info/img/defaults/post-logo-medium.gif)
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.
Ort
Benutzer
![]() |
Blaulicht-News Borkum |