Wache: THW OV Roth
ID | D168 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Mittelfranken-Süd |
Organisation | SEG/KatS: Technisches Hilfswerk (THW) |
Wachenart | Unterkunft des Technischen Hilfswerk (THW) |
Leitstelle | Leitstelle Mittelfranken-Süd (SC, RH, WUG) |
Beschreibung | Das THW Roth wurde 1953 gegründet. Die beiden Bergungsgruppen stellen das Grundgerüst des Rother Ortsverbandes dar. Es sind der obligatorische Zugtrupp mit aus Eigenmitteln beschafften Fahrzeugen (ELW, LKW mit Ladekran, Boot mit Trailer), sowie eine Bergungsgruppe 1 und eine 2 vorhanden. Als Fachgruppe wurde von der Bundesanstalt eine Beleuchtungsgruppe installiert. Ebenso ist der Ortsverband für die technische Hilfe auf Verkehrswegen ausgerüstet. Ebenso gibt es eine Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung. Eine aktive Jugendgruppe ist ebenfalls vorhanden. |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | Heros Roth 86/22: ELW: Heros Roth 86/45: LKW mit Ladekran Heros Roth 86/31: MLW 2 Heros Roth 22/51: GKW Heros Roth 24/53: MLW 1 Heros Roth 34/33: Bel-KW Heros Roth 71/10: THV Lichtmastanhänger Schlauchboot auf Trailer 2-Achsanhänger für Einsatzgerüstsystem (EGS) 18m Anhängeleiter |
Adresse | Gildestraße 11 91154 Roth |
Kontakt/Bewerbungadresse | k.A. |
Website | www.THW-Roth.de |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | k.A. |
Anzahl Mitglieder | 60 |

Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.
Ort
Benutzer
Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen |