Wache: Pro Life Ambulance RW Jena

ID D16366
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Thüringen › Jena (J)
Organisation Rettungsdienst: Kommerzielles Unternehmen (Privat)
Wachenart Rettungswache (RW)
Leitstelle Leitstelle Jena (J, SHK, SLF)
Beschreibung Rettungswache Jena im Stadtteil Löbstedt, betrieben durch die Pro Life Ambulance GmbH.

Im Frühjahr 2003 errichtete die Firma eine Außenstelle auf der Eschenstraße in Dorndorf-Steudnitz, um auch einen RTW betreiben zu können. Man wählte die Gemeinde im Nachbarkreis, da die Stadt Jena ein wohl notwendiges Ausschreibungsverfahren vermeiden wollte und nach Verhandlungen keine Rettungsdienstgenehmigung erteilte. Angesichts eines seit 1991 ebenfalls im Ort vorgehaltenen DRK-Fahrzeugs wurde der Stützpunkt Mitte 2010 aufgelöst und der RTW schließlich doch im Stadtgebiet stationiert.

Bei der Vorhaltung des Krankentransports praktiziert man in Jena eine übergeordnete Schichtrotation. Dadurch soll jeder der sieben KTW, die durch die vier Betreiber ASB, DRK, MHD und Pro Life besetzt werden, eine gleichmäßige Stundenzahl erreichen. Innerhalb eines siebenwöchigen Zyklus ist somit jedes Fahrzeug jedem definierten Zeitfenster sieben Tage lang zugeordnet.

Bis Februar 2020 firmierte das Unternehmen als Ambulance Seifert GmbH. Die Firma ist auch im Bereich Fahrdienst und Auslandsrückholung tätig, früher zudem im medizinischen Transportdienst.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Rettung Jena 6-81-1 - Baby-NAW "Felix 22"
Rettung Jena 6-82-1 - NEF (12h, im Wechsel besetzt durch ProLife Ambulance, ASB und DRK)
Rettung Jena 6-83-1 - RTW (24 h)
Rettung Jena 6-83-2 - MZF (Reserve)
Rettung Jena 6-85-1 - KTW (Mo.-Fr. 8h, Sa. 7/10 h, So. 7 h in Rotation)
Rettung Jena 6-85-2 - KTW (Mo.-Fr. 9h)
Adresse
An der Schöppe 10
07743 Jena
Kontakt/Bewerbungadresse
Pro Life Ambulance GmbH
An der Schöppe 10
07743 Jena

Tel.: 03641/42810
Fax: 03641/428111
Mail: info@prolifeambulance.de
Website https://prolifeambulance.de/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr 5500
Anzahl Mitglieder 20

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen