Wache: THW OV Donauwörth

ID D162
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Augsburg
Organisation SEG/KatS: Technisches Hilfswerk (THW)
Wachenart Unterkunft des Technischen Hilfswerk (THW)
Leitstelle Leitstelle Augsburg (A, AIC, DLG, DON)
Beschreibung Unterkunft des Ortsverbandes Donauwörth.

Der OV Donauwörth wurde am 29.06.1953 von ca. 25 Helfern gegründet. Die erste Ausstattung waren 2 Dienstfahrräder, 2 Schubkarren, 2 Spaten und ein Bolzenschneider.
1978 konnte die heutige Unterkunft bezogen werden.

Im OV sind ein Technischer Zug mit Zugtrupp, 1. Bergungsgruppe, 2. Bergungsgruppe (A) sowie die FG Räumen (A) und Wassergefahren (B) stationiert.
Fahrzeuge/Einsatzmittel 1.TZ:
Heros Donauwörth 21/10 – MTW
Heros Donauwörth 22/51 – GKW 1
Heros Donauwörth 24/54 – MzKW
Anh. EGS
Anh. NEA 60 KVA

FG R:
Heros Donauwörth 41/62 – LKW-K
Heros Donauwörth 41/72 – BRmG
Anh. Kompressor
Anh. Tieflader


FG W:
Heros Donauwörth 37/46 – LKW-Lkr
Anh. Mehrzweckponton
Anh. Mehrzweckboot
Anh. Schlauchboot

OV:
Heros Donauwörth 86/25 – MTW

ÖGA:
Heros Donauwörth 86/24 – MTW
Heros Donauwörth 76/31 – MLW I für Ölwehr
Heros Donauwörth 71/25 – MTW THV
Heros Donauwörth 80/25 – MTW MHP (Mobiler Hochwassserpegel)
Adresse
Schützenring 3
86609 Donauwörth
Kontakt/Bewerbungadresse
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Ortsverband Donauwörth
Schützenring 3
86609 Donauwörth

Tel: 0906 5776
Fax: 0906 5732
E-Mail: OV-Donauwoerth@thw.de
Website http://www.thw-donauwoerth.de/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort