Wache: FF Wörgl

ID D15786
Ort Europa (Europe) › Österreich (Austria) › Tirol › Kufstein (KU)
Organisation Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Wachenart Freiwillige Feuerwehr (FF)
Leitstelle k.A.
Beschreibung Die freiwillige Feuerwehr der Stadt Wörgl wurde am 5. Oktober 1876 gegründet. Bis 1910 gab es die zwei selbständige Gemeinden Kufstein-Wörgl und Rattenberg-Wörgl, die durch den aus der Wildschönau kommenden Bach getrennt waren. Das Gerätehaus wurde im Juni 1975 eingeweiht und 2019 erweitert.
Auszug aus der Homepage der Wehr:
Zum Schutzbereich der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wörgl zählen ein Seniorenheim, sowie 14 Schulen, 4 Kindergärten und verschiedene Hotel- und Gastgewerbebetriebe. Im Norden der Stadt befindet sich die Inntalautobahn A 12, die berüchtigte Transitroute Deutschland – Österreich – Italien. Großes Verkehrsaufkommen verursacht auch der Verkehrsknotenpunkt Wörgl in der Innenstadt, der einerseits die B178, die B171, das Brixental, die Wildschönau und den Angerberg verbindet.

Die Westbahn, Österreichs wichtigste Bahnlinie, erstreckt sich in Ost-West Richtung durch unser Stadtgebiet. Zu den wesentlichen Einrichtungen der ÖBB gehören unter anderem ein Verschiebebahnhof, ein LKW-Terminal (Container und LKW-Verladung auf die Bahn) und ein Logistikzentrum. Weiters startet von Wörgl aus die Bahnlinie ins Brixental.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Kommandofahrzeug (KDO-A)
Tanklöschfahrzeug Tunnel (TLFA 3000)
Wechselladefahrzeug (WLF)
Hubrettungsbühne (TB 23-12)
Rüstlöschfahrzeug (RLFA 2000-200)
Schweres Rüstfahrzeug (SRFA)
Großtanklöschfahrzeug (GTLF 12000/500/250)
Kleinlöschfahrzeug (KLFA)
Versorgungsfahrzeug (LAST 2)
Versorgungsfahrzeug (LAST)
Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)
Großpumpenanhänger (GPA 6000)
Oldtimer:
Tanklöschfahrzeug (TLF 2500)
Drehleiter (DL 17)
Gulaschkanone
Adresse
Michael-Pacher-Straße 3
A-6300 Wörgl
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website http://www.feuerwehr.woergl.at/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen