Wache: DGzRS-Station Cuxhaven

ID D13958
Ort Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Cuxhaven (CUX)
Organisation SEG/KatS: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Wachenart Hafenwache – für Schiffe und Boote (HW)
Leitstelle MRCC Bremen
Beschreibung 1871 Die Station wird mit Handgewehren zum Leinenschießen ausgerüstet.

1876 Die Station erhält ein neues Ruderrettungsboot mit Namen ESTHER (32’ lang, 9’ breit, 3’4" Tiefgang).

1896 Das alte Boot wird ausrangiert. Dafür kommt das Boot von Süderoog (Station aufgelöst) nach Cuxhaven.

1907 Im Dezember kommt ein neues Boot zur Station. Es erhält den Namen: CARL LAEISZ.

1908 Vormann der Station: C. Hellmeyer, Boot: STAATSDAMPFER NEUWERK

1914 Im Februar kommt ein neues elf Meter langes Motorrettungsboot zur Station. Das alte Segelrettungsboot soll für List/Sylt verwendet werden. Der Name lautet erneut CARL LAEISZ.

1932 Am 18. September wird das neue gedeckte Zweischrauben-Motorrettungsboot RICHARD C. KROGMANN in Dienst gestellt. Vormann ist Peter Six.

1938 Die RICHARD C. KROGMANN wird auf der Werft Pahl, Finkenwerder, gründlich überholt.

1942 Das Motorrettungsboot AUGUST NEBELTHAU läuft auf eine Mine und sinkt. Das Boot kann später gehoben werden. Als Ersatz wird ein Neubau überführt und unter dem Namen HINDENBURG (13 Meter, spätere BREMEN II) in Dienst gestellt.

1943 Die Station wird vom Ewer- in den Kugelbakehafen verlegt.

1948 In Cuxhaven sind die Motorrettungsboote BRAKE und die größere DANIEL DENKER stationiert.

1950 Das Boot GEH.RAT GERLACH wird nach ihm in RICKMER BOCK umbenannt.

1958 Der neue Seenotkreuzer RUHR-STAHL mit Tochterboot TÜNNES kommt im April zur Station.

1965 Neuer Seenotkreuzer ARWED EMMINGHAUS mit Tochterboot ALTE LIEBE zur Station. Die RUHR-STAHL verlegt zur Station Amrum.

1985 Der Neubau HERMANN HELMS, gebaut bei Lürssen, getauft und in Dienst gestellt auf der Station im Fährhafen am 21. September, ersetzt sie.

2000 Im Dezember beziehen die Seenotretter ein neues Stationsgebäude neben der Seefahrtsschule.

2017 Der Neubau ANNELIESE KRAMER wird am 10. Juni getauft und in Dienst gestellt. Die HERMANN HELMS wird in den „Ruhestand“ verabschiedet.
Fahrzeuge/Einsatzmittel Seenotkreuzer der 28m-Klasse
ANNELIESE KRAMER mit
Tochterboot MATHIAS
Adresse
Am Seedeich 36a
27472 Cuxhaven
Kontakt/Bewerbungadresse k.A.
Website http://www.dgzrs.de/
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr k.A.
Anzahl Mitglieder k.A.

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Ort

Benutzer

Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen