Wache: DGzRS-Seenotleitung Bremen
ID | D13824 |
---|---|
Ort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bremen |
Organisation | SEG/KatS: Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) |
Wachenart | Hafenwache – für Schiffe und Boote (HW) |
Leitstelle | MRCC Bremen |
Beschreibung | Sitz der DGzRS in Bremen, mit der 24h besetzten Seenotleitstelle MRCC Bremen. Wenn ein Notruf die SEENOTLEITUNG (MRCC = Maritime Rescue Co-ordination Centre) BREMEN erreicht, sind die Ereignisse, oftmals über viele Stunden, von vielen unsicheren und teils unvorhersehbaren Faktoren geprägt. Es ist die Aufgabe der Wachleiter, diejenigen Seenotkreuzer und Seenotrettungsboote zu alarmieren, die am schnellsten und besten Hilfe leisten können. Sie treffen die Entscheidung, ob die Unterstützung durch weitere Schiffe oder Hubschrauber nötig ist, errechnen Suchgebiete, und sie alarmieren die freiwilligen Seenotärzte. Die Zusammenarbeit mit ausländischen MRCCs ist eng. Die Unterstützung deutscher Schiffe an jedem Punkt der Erde ist eine oft praktizierte Selbstverständlichkeit. Von der Vermittlung funkärztlicher Beratung bis zur Abbergung von Crewmitgliedern – MRCC BREMEN ist weltweit Ansprechpartner. Die Aufgaben: – Betriebsführungszentrale für die SAR-Einheiten der DGzRS – SAR-Koordinierung im Seenotfall – Unterstützung des RCC Glücksburg bei Luftnotfällen – Veranlassung ärztlicher Hilfe und Evakuierung von Schwerkranken und Schwerverletzten auf See-Recherchen für ausländische RCCs/MRCCs bei Anfragen – Nationaler NAVTEX-Koordinator für SAR-relevante Meldungen – SAR-Point of Contact (SPOC) – Nationale Datenbank für Seenotfunkbaken – Notrufbereitschaft (Emergency Response Service, ERS) des Germanischen Lloyd bei Ölverschmutzung (im Rahmen internationaler Absprachen) – Verbreitung von SAR-relevanten Meldungen über INMARSAT – Kooperation mit Passagierschiffsreedereien mit festen Routen im deutschen SAR-Gebiet – Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen für Suche und Rettung |
Fahrzeuge/Einsatzmittel | Museumskreuzer H.J.KRATSCHKE |
Adresse | Werderstraße 2 28199 Bremen |
Kontakt/Bewerbungadresse | k.A. |
Website | http://www.dgzrs.de/ |
Durchschnittliche Einsatzzahl pro Jahr | k.A. |
Anzahl Mitglieder | k.A. |
![](https://files.bos-fahrzeuge.info/posts/logos/8/e/b/e/13824-medium.jpg)
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.
Ort
Benutzer
Es haben sich noch keine Benutzer eingetragen |