Arzttruppkraftwagen

Der Arzttruppkraftwagen (ArztTrKW) wurde vom Bundesamt für Zivilschutz (BZS) als zentrales Einsatzfahrzeug der Arztgruppen in den Sanitätszügen in den 1970er Jahren konzipiert und zwischen 1981 und 1992 in großer Stückzahl für den Katastrophenschutz beschafft. Ein Arzt sowie weitere Helfer konnten mitsamt der Ausrüstung zum Aufbau eines Triage- und Behandlungsplatzes an die Einsatzstelle gebracht werden. Neben dem BZS beschafften auch einige Bundesländer und Hilfsorganisationen ArztTrKW.

Mit der Auflösung des Luftschutzhilfsdienstes (LSHD) 1968 und der sich daran anschließenden grundlegenden Neuorganisation des Katastrophenschutzes in Deutschland wurde auch die Organisation und Ausstattung des Sanitätsdienstes überarbeitet. Die bisherigen Luftschutz-Krankentransport- und Luftschutz-Verbandplatzzüge ersetzte das Bundesamt für Zivilschutz durch drei neue Sanitätszüge. Die Personalisierung der Züge übernahmen bundesweit die vier Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser-Hilfsdienst, während das Bundesamt für Zivilschutz die materielle Ausstattung durch zentrale Beschaffungen übernahm. Zunächst sollten in den neu aufgestellten Sanitätszügen jedoch vorhandene Fahrzeuge aus Beständen des aufgelösten LSHD weiterverwendet werden, bevor nach und nach vom Bundesamt für Zivilschutz neue Fahrzeuge angeschafft wurden.

Aufgabe aller drei Sanitätszüge des Katastrophenschutzes war die medizinische Versorgung von Verletzten und deren Transport in Krankenhäuser. Die Aufgaben der Sanitätszüge fingen bei der Suche nach Verletzten und deren Rettung an. Anschließend sollten die Verletzten gesichtet, registriert und medizinisch erstversorgt werden, bevor ihr Abtransport in Krankenhäuser erfolgen sollte. Besonderen Wert wurde auf die Verzahnung des Sanitätsdienstes mit dem ABC-Dienst gelegt, um eine entsprechende Versorgung von kontaminierten Verletzten zu gewährleisten. Aus diesem Grund waren in jedem Sanitätszug mehrere Helfer zusätzlich im ABC-Dienst ausgebildet.

Die größte Gliederung des neu aufgestellten Sanitätsdienstes war der Sanitätszug mit insgesamt 50 Helfern. Er setzte sich aus einem Zugtrupp, einer Arzt-, drei Sanitäts- und einer Verletztentransportgruppe zusammen. Die bestehenden Verbandplatzzüge des LSHD wurden in 38 Helfer starke Sanitätszüge Arzt umgewandelt. Im Vergleich zum größeren Sanitätszug besaßen sie nur eine statt drei Sanitätsgruppen. Aus dem Luftschutz-Krankentransportzug wurde der Sanitätszug Transport. Ihm fehlte die Arztgruppe, dafür hatte er aber wiederum zwei Sanitätsgruppen. Für die Transportzüge waren 28 Helfer vorgesehen.

Zum Sanitätszug und dem Sanitätszug Arzt gehörte jeweils eine 14 Helfer starke Arztgruppe mit zwei Arzttruppkraftwagen (ArztTrKW) und einem Krankenlastkraftwagen. Während letzterer im Einsatzfall zu beordern war, plante das Bundesamt für Zivilschutz die Ausstattung aller Arztgruppen mit zwei ArztTrKW. Zwischen 1981 und 1992 beschaffte das Bundesamt für Zivilschutz aus diesem Grund insgesamt 1.325 ArztTrKW in zwei Generationen.

Konzipiert wurde der ArztTrKW vom Bundesamt für Zivilschutz als vielseitig nutzbares Einsatzmittel. Vorrangiger Zweck sollte der Transport des Arzttrupps mit seinem Personal und Material sein. Jeder ArztTrKW sollte dazu in der Lage sein den aus sechs Personen bestehenden, namensgebenden Arzttrupp aufnehmen zu können. Dieser Trupp setzte sich jeweils aus einem in Katstrophenmedizin geschulten Arzt, einem Truppführer, drei Helfern sowie einem Kraftfahrer zusammen. Zudem sollten sich die ArztTrKW aber auch bei Bedarf auch als Behandlungsraum und sogar zum Verletztentransport nutzen lassen. Wenn nötig sollten sich bis zu vier Verletzte mit dem ArztTrKW transportieren lassen. Aus diesem Grund wurden für den ArztTrKW Kastenwagenfahrgestelle mit Doppelkabine bevorzugt. Sie boten viel Platz und konnten ohne größere Umbauten für die genannten Zwecke genutzt werden.

Weiterlesen

Einsatzfahrzeuge / Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen

Gefunden: 331 Einträge auf 14 Seiten. Angezeigt: Eintrag 169 bis 192.
Rotkreuz Erlangen 31/50-01 (a.D.) Besucher: 3316
Einsatzfahrzeug-ID: V55202 Kennzeichen: ER-8103
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Nürnberg
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Max Kunkel Details
Rotkreuz Erlangen 47/77-01 (a.D.) Besucher: 3644
Einsatzfahrzeug-ID: V54981 Kennzeichen: ERH-8556
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Bayern › Nürnberg
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Bayerisches Rotes Kreuz (BRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Max Kunkel Details
Rotkreuz Essen 20/73-01 (a.D.) Besucher: 3003
Einsatzfahrzeug-ID: V57589 Kennzeichen: E-8315
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Essen (E)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: eestii Details
Rotkreuz Essen 20/89-04 (a.D.) Besucher: 3087
Einsatzfahrzeug-ID: V51793 Kennzeichen: E-8373
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Essen (E)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: jafse Details
Rotkreuz Esslingen 95/24-01 (a.D.) Besucher: 6528
Einsatzfahrzeug-ID: V106925 Kennzeichen: ES-RK 5124
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Esslingen (ES, NT)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: KaMü Details
Rotkreuz Flensburg 30/89-03 (a.D.) Besucher: 3175
Einsatzfahrzeug-ID: V55298 Kennzeichen: FL-8059
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Schleswig-Holstein › Flensburg (FL)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: thorben Details
Rotkreuz Flensburg 30/89-04 (a.D.) Besucher: 2959
Einsatzfahrzeug-ID: V55297 Kennzeichen: FL-8060
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Schleswig-Holstein › Flensburg (FL)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: thorben Details
Rotkreuz Freiburg 51/23-01 Besucher: 7573
Einsatzfahrzeug-ID: V104661 Kennzeichen: FR-80327
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Freiburg (FR)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Sebi19222 Details
Rotkreuz Freital 46/72-01 (a.D.) Besucher: 2234
Einsatzfahrzeug-ID: V16699 Kennzeichen: DW-8027
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Fiat
Hinzugefügt von: löschmeister Details
Rotkreuz Freudenstadt 50/xx-01 Besucher: 3010
Einsatzfahrzeug-ID: V54968 Kennzeichen: FDS-8913
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: 1/23-1 Details
Rotkreuz Freudenstadt 56/23-01 (a.D.) Besucher: 2887
Einsatzfahrzeug-ID: V54959 Kennzeichen: FDS-8910
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: 1/23-1 Details
Rotkreuz Friesland 44/96-01 (a.D.) Besucher: 4971
Einsatzfahrzeug-ID: V102789 Kennzeichen: FRI-L 2706
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Friesland (FRI)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Christoph Stiegler Details
Rotkreuz Fulda 09/95-02 (a.D.) Besucher: 4539
Einsatzfahrzeug-ID: V138633 Kennzeichen: FD-RK 345
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hessen › Fulda (FD)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: berlin Details
Rotkreuz Gelnhausen 97/54 (a.D.) Besucher: 2301
Einsatzfahrzeug-ID: V29307 Kennzeichen: k.A.
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hessen › Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Rüdiger Barth Details
Rotkreuz Gelnhausen xx/xx (a.D.) Besucher: 2799
Einsatzfahrzeug-ID: V59991 Kennzeichen: HU-8175
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hessen › Main-Kinzig-Kreis (HU, MKK, GN, SLÜ)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: WD112 Details
Rotkreuz Gelsenkirchen xx/xx-xx Besucher: 2393
Einsatzfahrzeug-ID: V11314 Kennzeichen: GE-RK 8000
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Gelsenkirchen (GE)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: eestii Details
Rotkreuz Göppingen 56/24 (a.D.) Besucher: 2581
Einsatzfahrzeug-ID: V32813 Kennzeichen: GP-8034
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Göppingen (GP)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: boma Details
Rotkreuz Goslar 40/60 (a.D.) Besucher: 3135
Einsatzfahrzeug-ID: V13579 Kennzeichen: GS-8042
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Goslar (GS, BRL, CLZ)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: jafse Details
Rotkreuz Goslar 50/60 (a.D.) Besucher: 23416
Einsatzfahrzeug-ID: V100146 Kennzeichen: GS-RK 5060
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Goslar (GS, BRL, CLZ)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: "Ecki" Details
RotKreuz Hagen 03/89-02 Besucher: 2168
Einsatzfahrzeug-ID: V16994 Kennzeichen: HA-2089
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Hagen (HA)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Daniel Wachtmann Details
Rotkreuz Hagen 05/89-01 (a.D.) Besucher: 2313
Einsatzfahrzeug-ID: V18165 Kennzeichen: NRW8-1350
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Nordrhein-Westfalen › Hagen (HA)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Daniel Wachtmann Details
Rotkreuz Haland 28/29 (a.D.) Besucher: 4374
Einsatzfahrzeug-ID: V36953 Kennzeichen: H-8309
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Region Hannover (H)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Rüdiger Barth Details
Rotkreuz Haland 78/29 (a.D.) Besucher: 3140
Einsatzfahrzeug-ID: V3656 Kennzeichen: H-8318
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Niedersachsen › Region Hannover (H)
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: Rüdiger Barth Details
Rotkreuz Hamburg 20/81 (HH-8480) (a.D.) Besucher: 3911
Einsatzfahrzeug-ID: V61452 Kennzeichen: HH-8480
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Hamburg
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung: Arzttruppkraftwagen Hersteller: Mercedes-Benz
Hinzugefügt von: DABO Details