Multicar

Multicar war ein Nutzfahrzeughersteller aus Waltershausen in Thüringen, der 1991 aus dem VEB Fahrzeugwerk Waltershausen hervorgegangen und 2005 vom Mitbewerber Hako übernommen worden war. Namensgebend für das Unternehmen war das ab 1958 gefertigte Multicar, einem leichten Nutzfahrzeug für den Werktransport und Kommunaleinsatz. Unter Hako bestand Multicar zunächst noch bis 2013 als eigene Marke fort und wird seitdem nur noch als Name für eine Produktreihe unter der Dachmarke Hako verwendet.

Von der Zwischenkriegszeit bis zum ersten Multicar

Die Wurzeln von Multicar reichen zurück bis ins Jahr 1920, als Arthur Ade in Waltershausen die ADE-Werke gründete. Produziert wurden landwirtschaftliche Geräte, Anhänger und Anhängerkupplungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm das in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) gelegene Unternehmen 1946 zunächst unter dem Namen Gerätebau Waltershausen seinen Betrieb wieder auf. Zwei Jahre später erfolgte nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) die Verstaatlichung und Umbenennung in Volkseigener Betrieb (VEB) Fahrzeugwerk Waltershausen sowie die Eingliederung in den Industrieverband Fahrzeugbau (IFA). Zusammen mit den VEB Automobilwerk Ludwigsfelde und Brand-Erbisdorf wurden verschiedene Varianten der Diesel-Ameise, bzw. Diesel-Karre hergestellt. Dabei handelte es sich um einen leichten Lastenträger für den Werktransport mit einem charakteristischen stehenden Fahrerstand mit Fußsteuerung. Seit 1956 lief in Waltershausen die Diesel-Karre DK 2004 oder auch DK 4 genannt vom Band, die ab 1958 den Namen Multicar M 21 trug. Fortan trugen alle vom VEB Fahrzeugbau Waltershausen hergestellten Nutzfahrzeuge den Namen Multicar.

DDR-Exportschlager Multicar

Die Produktion des Multicar M 21 lief nach 14.000 gebauten Einheiten 1964 aus. Abgelöst wurde es durch das Multicar M 22, welches nun ein geschlossenes Fahrerhaus für eine Person und im Sitzen über ein Lenkrad gesteuert wurde. Nach zehn Jahren und 42.500 Fahrzeugen wurde das Multicar M 22 durch den M 24 abgelöst. Mit diesem Modell konnten erstmals in nennenswerter Zahl Exportkunden gewonnen werden. Von den binnen vier Jahren knapp 26.000 ´gebauten Multicar M 24 ging fast die Hälfte in den Export. Noch größer sollte der Exporterfolg des ab 1978 gebauten Multicar M 25 werden. Fast 70 % der Produktion wurden exportiert. Insgesamt wurden bis 1991 rund 100.000 Multicar M 25 ausgeliefert.

Privatisierung und Fusion mit Hako

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde der VEB Fahrzeugbau Waltershausen privatisiert und firmierte fortan unter dem Namen seines erfolgreichsten Produkts: Multicar. Noch bis 1993 produzierte Multicar den M 25, nun aber mit VW-Motoren, bevor ein Nachfolger eingeführt wurde. Im Jahr 1998 wurde der Mitbewerber Hako Mehrheitsaktionär von Multicar. Zusätzlich zum Multicar wurden zeitweise in Waltershausen auch der von Kramer übernommene TREMO und der aus dem Unimog-Programm stammende UX100 gebaut. Ab 2001 folgte das Multicar M30 Fumo und ab 2004 das Militärfahrzeug ESK Mungo für die Bundeswehr. Im Jahr darauf wurde Multicar als eigenständiges Unternehmen aufgelöst und verschmolz komplett mit Hako. Danach war Multicar eine Fahrzeugmarke unter dem Dach von Hako. Als Fahrzeugmarke verschwand Multicar 2013. Seitdem bezeichnet Hako nur noch eine seiner Fahrzeugbaureihen als Multicar.

Weiterlesen

Einsatzfahrzeuge / Hersteller: Multicar

Gefunden: 47 Einträge auf 2 Seiten. Angezeigt: Eintrag 25 bis 47.
Florian Oder-Spree 02/xx-xx Besucher: 4636
Einsatzfahrzeug-ID: V24215 Kennzeichen: LOS-OX 200
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Oder-Spree (LOS, BSK, EH, FW)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Oschatz 11/xx-xx (a.D.) Besucher: 9655
Einsatzfahrzeug-ID: V93549 Kennzeichen: OZ-U 731
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Nordsachsen (TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Gerätewagen-Logistik/Nachschub Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Plauen 11/65-02 Besucher: 22190
Einsatzfahrzeug-ID: V2515 Kennzeichen: PL-2235
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Vogtlandkreis (V, AE, OVL, PL, RC)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Wechselladerfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Peter Kube Details
Florian Plauen 11/65-02 (a.D.) Besucher: 18797
Einsatzfahrzeug-ID: V70144 Kennzeichen: PL-2231
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Vogtlandkreis (V, AE, OVL, PL, RC)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Wechselladerfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Prignitz 25/xx-xx (a.D.) Besucher: 7349
Einsatzfahrzeug-ID: V11015 Kennzeichen: PR-R 915
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Prignitz (PR)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Mannschaftstransportwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: johnboy Details
Florian Rathen 47-02 Besucher: 40558
Einsatzfahrzeug-ID: V34598 Kennzeichen: PIR-FR 109
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Tragkraftspritzenfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Rautenkranz DL 10 Besucher: 38495
Einsatzfahrzeug-ID: V46125 Kennzeichen: OVL-2904
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Vogtlandkreis (V, AE, OVL, PL, RC)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Klausmartin Friedrich Details
Florian Reutlingen 30/XX Besucher: 7235
Einsatzfahrzeug-ID: V77332 Kennzeichen: RT-2339
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Baden-Württemberg › Reutlingen (RT)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Lastkraftwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Thomas Dotzler Details
Florian Rudisleben xx-xx (a.D.) Besucher: 14086
Einsatzfahrzeug-ID: V68323 Kennzeichen: LO 34-92
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Thüringen › Ilm-Kreis (IK)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Drehleiter Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Salzgitter XX Besucher: 4859
Einsatzfahrzeug-ID: V166777 Kennzeichen: SZ-WF 31
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen-Anhalt › Harz (HZ, HBS, QLB, WR)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Werkfeuerwehr
Klassifizierung: Gerätewagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Blaulicht Salzgitter Details
Florian Schnepfenthal 47 (a.D.) Besucher: 4133
Einsatzfahrzeug-ID: V179926 Kennzeichen: GTH-AN 81
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Thüringen › Gotha (GTH)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Kleinlöschfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Daniel Wachtmann Details
Florian Schule 01/59-01 Besucher: 4841
Einsatzfahrzeug-ID: V36342 Kennzeichen: LOS-178, eh. EH-1045
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Feuerwehrschule
Klassifizierung: Gerätewagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Michatec Details
Florian Schwerin 55 21/59-01 (a.D.) Besucher: 4845
Einsatzfahrzeug-ID: V32128 Kennzeichen: SN-2681
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Mecklenburg-Vorpommern › Schwerin (SN)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Lastkraftwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: der Fotograf Details
Florian Spreewald 15/xx-xx Besucher: 9900
Einsatzfahrzeug-ID: V93545 Kennzeichen: LDS-Y 125
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Brandenburg › Dahme-Spreewald (LDS, KW, LC, LN)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Jugend- / Kinderfeuerwehr (JF/KF)
Klassifizierung: Mannschaftstransportwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Frank-Hartmut Jäger Details
Florian Torgau xx/xx (a.D.) Besucher: 8083
Einsatzfahrzeug-ID: V198694 Kennzeichen: UL 60-25
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Nordsachsen (TDO, DZ, EB, OZ, TG, TO)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Lastkraftwagen Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Claus Tiedemann Details
Florian Weida 01/14-01 Besucher: 6828
Einsatzfahrzeug-ID: V191124 Kennzeichen: GRZ-FW 79
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Thüringen › Greiz (GRZ)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung: Mehrzweckfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: tom.stuewe Details
Florian Weimar 01/69-01 Besucher: 9922
Einsatzfahrzeug-ID: V29058 Kennzeichen: WE-FW 11
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Thüringen › Weimar (WE)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Wechselladerfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Maikel-TH Details
Florian Zwickau 11/18-01 Besucher: 5325
Einsatzfahrzeug-ID: V8298 Kennzeichen: Z-2035
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Sachsen › Zwickau (Z, GC, HOT, WDA)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Mehrzweckfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: TFire Details
Helsinki - Helsingin Kaupungin Pelastuslaitos - TMF - HE1062 Besucher: 23562
Einsatzfahrzeug-ID: V98247 Kennzeichen: LYK-738
Standort: Europa (Europe) › Finnland (Finland) › Uusimaa
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung: Teleskopmast Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Olaf Wilke Details
Heros Berlin 10/86/Kleinkipper Besucher: 15403
Einsatzfahrzeug-ID: V69589 Kennzeichen: THW-83041
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Berlin
Obergruppe: SEG/KatS Organisation: Technisches Hilfswerk (THW)
Klassifizierung: Lastkraftwagen-Kipper Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: berlin Details
Île de Bréhat - SDIS 22 - VLF Besucher: 9840
Einsatzfahrzeug-ID: V2299 Kennzeichen: 6417 SV 22
Standort: Europa (Europe) › Frankreich (France) › Région Bretagne › Département Côtes-d'Armor (22)
Obergruppe: k.A. Organisation: k.A.
Klassifizierung: Kleinlöschfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Chris3112 Details
Multicar - Ziegler - Fire Ant Besucher: 38280
Einsatzfahrzeug-ID: V112002 Kennzeichen: k.A.
Standort: Sonstiges › Leih-, Messe- und Vorführfahrzeuge
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: kommerzielles Unternehmen
Klassifizierung: Kleinlöschfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: HdV-Hamburg Details
Wesselburen - Feuerwehrmuseum - KLF - WF DEFA Studio Berlin Besucher: 7054
Einsatzfahrzeug-ID: V47166 Kennzeichen: k.A.
Standort: Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Schleswig-Holstein › Dithmarschen (HEI)
Obergruppe: Feuerwehr Organisation: Museumsfahrzeug
Klassifizierung: Kleinlöschfahrzeug Hersteller: Multicar
Hinzugefügt von: Jürgen10 Details