Einsatzfahrzeug: Florian Erfurt 01/72-01 (a.D.)

Florian Erfurt 01/72-01 (a.D.)
Florian Erfurt 01/72-01 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V99324 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Erfurt 01/72-01 (a.D.) Kennzeichen EF-2233
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)ThüringenErfurt (EF)
Wache BF Erfurt GSZ (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Erfurt (EF, SÖM, WE)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Lastkraftwagen Hersteller Barkas
Modell B 1000 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1972 Erstzulassung 1988
Indienststellung 1993 Außerdienststellung Ja, aber Jahr unbekannt
Beschreibung

Lastkraftwagen der BF Erfurt (a.D.)

Fahrgestell: Barkas B 1000

Edit fhj:

Die Betriebsfeuerwehr im VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt stellte 1988 einen Barkas B 1000 mit Pritsche zum Transport spezieller Druckkammern in Dienst. In den Druckkammern wurden zwischen den einzelnen Betriebsteilen Druckbehälter mit toxischen Gasen transportiert. Der Transport der oblag der Betriebsfeuerwehr. Aus Sicherheitsgründen wurden die Gasflaschen nur in der Druckkammer verbracht, um bei Leckagen der Flaschen Risiken auszuschließen. Insgesamt standen drei Druckkammern zum Flaschentransport zur Verfügung. Die Druckkammern konnten eine Vierzig-Liter-Druckgasflasche aufnehmen und waren für einen Druck bis zu 200 bar ausgelegt. Bei Bedarf konnten die Druckkammern beheizt werden, dazu waren sie mit eine Elektroheizung ausgestattet und entsprechenden Heizschlangen umwickelt. Die Druckkammern konnten auf vier eigenen Rädern bewegt werden und wurden mittels einer Seilzuganlage auf den Barkas gezogen und dort gesichert. Bis zur Abwicklung der Betriebsfeuerwehr 1993 war der Barkas dort im Einsatz. Danach übernahm ihn die Berufsfeuerwehr Erfurt für kurze Zeit als Transporter, bevor er endgültig ausgemustert wurde.

Weitere Informationen siehe Buch: "Kleinlaster und PKW der DDR-Feuerwehren" der Reihe Feuerwehr-Archiv, Verlag Technik Berlin 2004, ISBN: 3-341-01342-3.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten VEB Fahrzeugelektrik Ruhla 8562.5
Besatzung 1/1 Leistung 34 kW / 46 PS / 46 hp
Hubraum (cm³) 992 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.240
Tags
Eingestellt am 09.07.2012 Hinzugefügt von JUFoto
Aufrufe 5345

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Erfurt (EF)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Erfurt (EF) ›