Einsatzfahrzeug: Florian Ludwigshafen 01/34-02 (a.D.)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V96523 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Ludwigshafen 01/34-02 (a.D.) | Kennzeichen | LU-2691 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Rheinland-Pfalz › Ludwigshafen am Rhein (LU) | ||
Wache | BF Ludwigshafen FW 1 | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Berufsfeuerwehr (BF) |
Klassifizierung | Drehleiter-Korb | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | 1422 F | Auf-/Ausbauhersteller | Magirus |
Baujahr | 1992 | Erstzulassung | 1992 |
Indienststellung | 1992 | Außerdienststellung | 2013 |
Beschreibung | Drehleiter mit Korb DLK 23-12 Vario CC der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, stationiert an der Feuerwache 1. Das Fahrzeug rückt im zweiten Abmarsch oder als Reservefahrzeug aus. Technsiche Daten:
Aufbau:
Podium:
Abstützung:
Leiterstuhl:
Leitersatz:
Rettungskorb:
Beladung:
Farbgebung:
Die Drehleiter wurde inzischen durch einen Ringtausch durch die bisherige DLK 2/34/1 (LU-2614) ersetzt und somit komplett ausgemustert. Laufbahn:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/1 | Leistung | 160 kW / 218 PS / 215 hp |
Hubraum (cm³) | 10.964 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 14.000 |
Tags |
k.A.
|
||
Eingestellt am | 12.04.2012 | Hinzugefügt von | Alexander Keutz |
Aufrufe | 12140 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.