Einsatzfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter - B.A.U.S. - RTW (a.D.)

Mercedes-Benz Sprinter - B.A.U.S. - RTW (a.D.)
Mercedes-Benz Sprinter - B.A.U.S. - RTW (a.D.)
Aufgenommen in Berlin-Grünau.

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V96229 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Mercedes-Benz Sprinter - B.A.U.S. - RTW (a.D.) Kennzeichen B-AT 4324
Standort SonstigesLeih-, Messe- und Vorführfahrzeuge
Wache k.A. Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation Kommerzielles Unternehmen (Privat)
Klassifizierung Rettungswagen Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter Auf-/Ausbauhersteller B.A.U.S. AT
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Vorführfahrzeug der Firma B.A.U.S.

Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter
Ausbau: B.A.U.S.

Das Fahrzeug wurde als Vorführer von der Firma B.A.U.S. übernommen und fährt nun als RTW beim DRK-Ortsverein Olpe e.V.
Amtliches Kennzeichen OE-RK 6851
Funkrufname vermutl. Rotkreuz Olpe 6/85-1, OPTA RK OLP 1 RTW 1.

Beladung / Ausstattung (auszugsweise):

  • Notfallrucksack „Erwachsene + Kind“
  • Elektrische Absaugpumpe „Weinmann Accuvac Rescue“
  • Notfallbeatmungsgerät „Weinmann Medumat Standard A + CPAP“
  • 12-Kanal EKG-Gerät / Defibrillator „Schiller Defigard Touch 7“
  • Pulsoxymeter
  • Spritzenpumpe „Braun Perfusor Compact“
  • Fahrtrage “Stollenwerk”
  • Kinderrückhaltesystem „Kiddy“
  • Tragestuhl “Utila”
  • Spineboard “Laerdal Baxxstrap”
  • HED-System
  • Rettungstuch
  • Schaufeltrage
  • Vakuummatratze + -schienen
  • Material zur Immobilisation
  • Beckengurt
  • Diverses Verbrauchsmaterial
  • Material zur Traumaversorgung
  • Notfallmedikamente
  • Sauerstoff 2x 10 l
  • Rückfahrkamera
  • Standheizung
  • 1x Digitalfunkgerät HRT
  • 1x Digitalfunkgerät MRT
  • 1x Handfunkgerät FuG-11b
  • Feuerlöscher PG 6
  • Brechwerkzeug
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hänsch DBS 975 LED
  • Frontblitzer Whelen 500 Series
Besatzung 1/X Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
Eingestellt am 03.04.2012 Hinzugefügt von wbarnitzke
Aufrufe 17431

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Leih-, Messe- und Vorführfahrzeuge

Alle Einsatzfahrzeuge aus Leih-, Messe- und Vorführfahrzeuge ›