Einsatzfahrzeug: Maspalomas - Provital Emergencias Sanitarias - NAW - AM-001-PVT

Maspalomas - Provital Emergencias Sanitarias - NAW - AM-001-PVT
Maspalomas - Provital Emergencias Sanitarias - NAW - AM-001-PVT

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V96117 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Maspalomas - Provital Emergencias Sanitarias - NAW - AM-001-PVT Kennzeichen 5591 HGL
Standort Europa (Europe)Spanien (Spain)Islas Canarias (Kanarische Inseln)Provincia de Las Palmas (Provinz Las Palmas)Isla de Gran Canaria (Gran Canaria)
Wache Provital Emergencias Sanitarias (RD) Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Rettungsdienst Organisation kommunaler / landeseigener Rettungsdienst
Klassifizierung Notarztwagen Hersteller Renault
Modell Master III 150 dCi Auf-/Ausbauhersteller Fraikin
Baujahr k.A. Erstzulassung k.A.
Indienststellung k.A. Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Notarztwagen (NAW - Soporte Vital Avanzado; SVA), des privaten Rettungsdienstanbieters Provital Emergencies Sanitarios aus Maspalomas auf der Insel Gran Canaria.

Fahrgestell: Renault
Modell: Master III 150 dCi
Ausbau: Fraikin

Eingesetzt wird das Fahrzeug vorrangig zum nichtdringenden Patiententransport. Ferner kann es bei Sanitätsdiensten im Rahmen von Sport- und Motorsportveranstaltungen. Es ist nicht im öffentlichen Rettungsdienst tätig.

Ausstattung:

  • beidseitige Schiebetüren
  • Aufladeerhaltung 230 V

Beladung:

  • 1 Fahrtrage von Stryker
  • 1 Tragstuhl
  • 1 Spineboard
  • 1 Schaufeltrage
  • 1 Kopffixierset
  • 1 Satz Halskrausen
  • 1 KED-System von Ferno
  • 1 Satz Vakuumschienen
  • 1 Defibrillator / EKG Physio Control LifePak 15
  • 2 Spritzenpumpen Braun
  • 1 Absaugeinheit Leardal LSU
  • 1 Notfalltasche
  • 1 Beatmungstasche
  • 1 Kindernotfalltasche
  • 1 Ampularium
  • 1 Verbrennungsnotfalltasche

Provital Emergencias Sanitarias:

Provital Emergencias Sanitarias ist ein privater Rettungsdienstanbieter aus Maspalomas auf der kanarischen Insel Gran Canaria. Die Firma ist vorrangig im nicht dringenden Patiententransport tätig, kann jedoch in Fällen von Engpässen im Inselrettungsdienst vor allem im Katastrophenschutz eingesetzt werden. Ein weitere Standfuss der Firma sind Sanitätsdienste bei Sport- und Motorsportveranstaltungen sowie die Strandrettung. Die Firma besteht seit 2008 und kommt auf der gesamten Insel zum Einsatz.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1 Warnbalken Whelen Justice
  • 2 Frontblitzer Federal Signal Vama Microled
  • 2 Seitenblitzer Federal signal Vama Microled
Besatzung 1/2 Leistung 110 kW / 150 PS / 148 hp
Hubraum (cm³) 2.298 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 3.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 04.04.2012 Hinzugefügt von norbert.ziegeler
Aufrufe 9932

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Isla de Gran Canaria (Gran Canaria)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Isla de Gran Canaria (Gran Canaria) ›