Einsatzfahrzeug: Florian Frankenberg 11/44-01

Florian Frankenberg 01/44-01
Florian Frankenberg 01/44-01
  • Florian Frankenberg 01/44-01

Einsatzfahrzeug-ID: V93769 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Frankenberg 11/44-01 Kennzeichen FG-FF 117
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SachsenMittelsachsen (FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL)
Wache FF Frankenberg/Sa. Zuständige Leitstelle Leitstelle Chemnitz (C, ERZ, FG)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Löschgruppenfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Atego 1529 AF Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 2011 Erstzulassung 2011
Indienststellung 2011 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16) der Freiwilligen Feuerwehr Frankenberg/Sachsen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1529 AF, Facelift 1
  • Aufbau: Schlingmann
  • Aufbautyp: Quadra VA
  • Baujahr: 2011
  • Indienststellung: 08.2011
  • Hubraum: 6.374 cm³
  • Leistung: 210 kW / 286 PS bei 2.100 U/min
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Leergewicht: 9.420 kg
  • Zul. Gesamtgewicht: 16.000 kg
  • Maße (L/B/H): 8.450 / 2.500 / 3.300 mm
  • Besatzung: 1/8

Feuerlöschkreiselpumpe:

  • Typ: S 2000 / FPN 10-2000
  • Hersteller: Schlingmann
  • Förderleistung: 2.000 l/min bei 10 bar
  • Zumischer: Pumpenzumischer AWG Z4

Beladung/ Ausstattung (u.a.):

  • Wassertank: 2.800 Liter
  • Schleuderketten
  • Umfeldbeleuchtung
  • Stromerzeuger
  • Lichtmast, pneumatisch mit 2 Halogenstrahlern je 1.500 Watt
  • Elektrische Aufrollhilfe für Schnellangriff
  • Leiterentnahmehilfe für Steck- und Schiebleiter
  • Hygieneboard
  • Schlüsseltresor
  • Rüstsatz: Schere / Spreizer
  • Schwelleraufsätze
  • Motorkettensäge
  • B-Druckschlauch
  • C-Druckschlauch
  • Schnellangriff mit formstabilem S-Druckschlauch
  • Schaumausrüstung bestehend aus Zumischer Z4 und Mittelschaumrohr M4
  • Pressluftatmer
  • Hitzeschutzanzüge
  • Rettungstasche für Sicherungsgtrupp
  • Tafel zur Atemschutzüberwachung
  • Wärmebildkamera
  • Fluchthauben
  • Satz Absturzsicherung
  • Handlampen
  • Mobiltelefon
  • Funkgeräte
  • Schleifkorbtrage
  • Spineboard
  • Sprungretter
  • Multifunktionsleiter
  • 4-teilige Steckleiter
  • 3-teilige Schiebleiter
  • Leiterbock für Steckleiter
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 1x Pintsch-Bamag TOPas LED Warnbalken
  • 2x Britax XT6-AA-DV LED Frontblitzer
  • 1x Hella KL 8000 Einzelleuchte am Heck
  • 4x Hella HWL-LED Blitzer als Verkehrswarnanlage am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 210 kW / 286 PS / 282 hp
Hubraum (cm³) 6.374 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 16.000
Tags
Eingestellt am 24.12.2011 Hinzugefügt von Maikel-TH
Aufrufe 13877

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Mittelsachsen (FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Mittelsachsen (FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL) ›