Einsatzfahrzeug: D-HDDN (c/n: 9454)
Einsatzfahrzeug-ID: V93244 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | D-HDDN (c/n: 9454) | Kennzeichen | D-HDDN |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | Rettungsdienst | Organisation | Hubschrauberdienst Martinsried (HDM) |
Klassifizierung | Rettungshubschrauber | Hersteller | Eurocopter (EC) |
Modell | BK-117 C2 (EC-145) (LBA: EASA R.010) | Auf-/Ausbauhersteller | Aerolite - Max-Bucher AG |
Baujahr | 2011 | Erstzulassung | 2011 |
Indienststellung | 2011 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Dieser Hubschrauber wird seit November 2011 vorwiegend als Christoph München von der HDM (im Team der DRF) eingesetzt. Die Station München fliegt 24h Einsätze und benutzt als erstes im zivilen Bereich seit 2009 Nachtsichtgeräte (NVG / Night Vision Goggles). Die Maschine ist mit einem Glas-Cockpit ausgestattet. Seit Einführung der H145 in die DRF -Flotte wird die Maschine wechselnd an verschiedenen Standorten eingesetzt. Die intensivmedizinische Ausstattung des Hubschrauber ist sowohl für primäre, als auch für sekundäre Ausgaben ausgelegt. So können intensivmedizinische Maximaltherapien wie ECLA, IABP usw. während des Fluges durchgeführt werden. Das primäre Aufgabengebiet der Maschine ist im Interhospitaltransfer angesiedelt. Als Trage kommt eine Roll-In-Trage von Stryker zum Einsatz, die von der Firma Bucher umgebaut und rot lackiert wurde. Der Umbau umfasst die eigentliche Trage und div. Halterungen am Fahrgestell für bordeigene Geräte. Die HDM (Hubschrauber Dienst Martinsried) Luftrettung GmbH wurde im Jahr 2001 zu 100% von der Deutschen Rettungsflugwacht gekauft, bleibt aber weiterhin ein eigenständiges Unternehmen und zählt heute noch zu den wenigen privaten Betreibern, die primäre Luftrettung auch bei Nacht durchführt. Ausrüstung:
Daten EC 145 (BK117C2):
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage | - |
||
Besatzung | 2/2 | Leistung | k.A. |
Hubraum (cm³) | k.A. | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.585 |
Tags | |||
Eingestellt am | 29.12.2011 | Hinzugefügt von | Sachse |
Aufrufe | 16500 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.