Einsatzfahrzeug: Florian Hauenstein 08/69-01 (a.D.)

Florian Wilgartswiesen 50 (a.D.)
Florian Wilgartswiesen 50 (a.D.)

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V91586 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Hauenstein 08/69-01 (a.D.) Kennzeichen PS-VG 11
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzSüdwestpfalz (PS)
Wache FF Wilgartswiesen Zuständige Leitstelle Leitstelle Landau (GER, LD, PS, SÜW, ZW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen Hersteller Volkswagen
Modell LT 31 Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1984 Erstzulassung 1984
Indienststellung 2010 Außerdienststellung 2018
Beschreibung

Gerätewagen der Freiwilligen Feuerwehr Wilgartswiesen in der Verbandsgemeinde Hauenstein.

Das Fahrzeug wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Dernbach übernommen, wo es als Tragkraftspritzenfahrzeug (ursprünglicher Ausbau aus dem Hause Ziegler) im Einsatz war. Das Fahrzeug wurde in Eigenarbeit zum Gerätewagen umgebaut und führt nun nahezu die komplette Ausstattung eines Vorausrüstwagens mit.

Fahrgestell:

Volkswagen LT 31

Ausbau:
Eigenarbeit

Funkrufname bis 01.05.2017: Florian Wilgartswiesen 50

Als Nachfolger wurde 2019 ein umgebautes KLF-Thüringen in Dienst gestellt.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Bosch RKLE 110
  • Hella B-133 Starktonhörner
  • Hella RTK 3
  • Hella BSX-Micro
Besatzung 1/1 Leistung 55 kW / 75 PS / 74 hp
Hubraum (cm³) 2.383 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 22.09.2011 Hinzugefügt von Michael Mund
Aufrufe 5257

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Südwestpfalz (PS)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Südwestpfalz (PS) ›