Einsatzfahrzeug: Florian Berlin LHF 16/12 B-2280 (a.D.)
Keine Fotos vorhanden
Einsatzfahrzeug-ID: V91132 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Florian Berlin LHF 16/12 B-2280 (a.D.) | Kennzeichen | B-2280 |
---|---|---|---|
Standort | Europa (Europe) › Deutschland (Germany) › Berlin | ||
Wache | BF Berlin FW 1700 Tiergarten (FW) | Zuständige Leitstelle | Leitstelle Berlin (B) |
Obergruppe | Feuerwehr | Organisation | Berufsfeuerwehr (BF) |
Klassifizierung | Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug | Hersteller | MAN |
Modell | 10.224 LC | Auf-/Ausbauhersteller | Ziegler |
Baujahr | 1995 | Erstzulassung | 1995 |
Indienststellung | 1995 | Außerdienststellung | 2013 |
Beschreibung | Löschhilfeleistungsfahrzeug (LHF 16/12) der Berliner Feuerwehr. Das Fahrzeug gehörte zur ersten Generation City-LHF der Bundeshauptstadt. Diese wurden nach einer Testphase ab 1994 beschafft, um damit auf den zunehmenden Individualverkehr und die daraus resultierenden beengteren Straßenverhältnisse zu reagieren. Zunächst beschaffte man die nur 2.320 mm breiten Fahrzeuge ohne Haspel am Heck und ohne Druckbelüfter. Im Vergleich zu den vorherigen LHF 16/16 konzipierte Ziegler die City-LHF deutlich kleiner und leichter. Das wurde unter anderem durch ein deutlich kompakteres Fahrgestell (MAN L 2000 statt M 90) und die Reduzierung der Beladung (1.270 l statt 1.600 l Wasser und 100 l statt 400 l Schaummittel) sowie keine Hakenleiter, kein Wenderohr auf dem Aufbaudach und keine Haspel am Fahrzeugheck realisiert. Technische Daten:
Auf- / Ausbau: Ziegler, Giengen an der Brenz Ausstattung u.a.:
Beladung u.a.:
|
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/8 | Leistung | 162 kW / 220 PS / 217 hp |
Hubraum (cm³) | 6.871 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 10.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 15.09.2011 | Hinzugefügt von | wbarnitzke |
Aufrufe | 9351 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.