Einsatzfahrzeug: Florian Plön 14/22-01 (a.D.)

Florian Plön 14/22-01
Florian Plön 14/22-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V90351 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Plön 14/22-01 (a.D.) Kennzeichen PLÖ-2220
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Schleswig-HolsteinPlön (PLÖ)
Wache FF Heikendorf OW Altheikendorf Zuständige Leitstelle Leitstelle Mitte (KI, PLÖ, RD)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Tanklöschfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1222 AF Auf-/Ausbauhersteller Schlingmann
Baujahr 1988 Erstzulassung 1999
Indienststellung 1989 Außerdienststellung 2020
Beschreibung

Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Freiwilligen Feuerwehr Heikendorf, Ortsfeuerwehr Altheikendorf.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 1222 AF, Baureihe NG'88
  • Motorleistung: 159 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Diesel)
  • Hubraum: 10.888 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 12.500 kg
  • Länge: 7.150 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.080 mm

Aufbau: Schlingmann

Löschmittel:

  • 2.500 Liter Löschwasser
  • 120 Liter Schaummittel

Ausstattung:

  • Feuerlöschpumpe FP 16/8 Rosenbauer Automatic R 240
  • Schnellangriff, formstabil
  • Schnellangriffsverteiler
  • Schlauchmaterial der Größe B
  • Schlauchmaterial der Größe C
  • Hydroschild
  • Atemschutzgeräte
  • Faltkegel, beleuchtet
  • Überdrucklüfter
  • Motorsäge mit Zubehör
  • Notfalltasche

weitere Informationen:

Entgegen der bei der Beschaffung gültigen Norm wurde das TLF 16/25 der FF Heikendorf OW Altheikendorf mit einer Kabine in Gruppenstärke beschafft, da so mehr Personal beim Erstangriff zur Verfügung steht.

Alter Rufname war Florian Plön 14/23-01

Das Tanklöschfahrzeug befindet sich seit 2021 an der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster. An der dortigen Berufsschule wird das ehemalige Fahrzeug der Ortswehr Altheikendorf zu Ausbildungszwecken mit dem amtl. Kennzeichen NMS-WL 112 verwendet.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 Rundumkennleuchten Bosch RKLE 150
  • Martin-Horn 2297 HM
  • Druckkammerlautsprecher
  • 2 Frontblitzer Hella BSX-micro
  • Rundumkennleuchte Bosch RKLE 200 B1 am Heck
Besatzung 1/8 Leistung 159 kW / 216 PS / 213 hp
Hubraum (cm³) 10.888 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.500
Tags
Eingestellt am 10.08.2011 Hinzugefügt von Tobias Voss
Aufrufe 5572

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Plön (PLÖ)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Plön (PLÖ) ›