Einsatzfahrzeug: Florian Bremen 09/33-01 (a.D.)

Florian Bremen 09/33-01 (a.D.)
Florian Bremen 09/33-01 (a.D.)
  • Florian Bremen 09/33-01 (a.D.)
  • Florian Bremen 09/33-01 (a.D.)
  • Florian Bremen 09/33-01 (a.D.)
  • Florian Bremen 09/33-01 (a.D.)

Einsatzfahrzeug-ID: V88536 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Bremen 09/33-01 (a.D.) Kennzeichen HB-2131
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BremenStadt Bremen
Wache BF Bremen FuRW 4 (FW) Zuständige Leitstelle Leitstelle Bremen (HB)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Drehleiter-Korb Hersteller Mercedes-Benz
Modell 1422 F Auf-/Ausbauhersteller Metz
Baujahr 1991 Erstzulassung 1992
Indienststellung 2011 Außerdienststellung 2013
Beschreibung

Drehleiter mit Korb DLK 23-12 der Berufsfeuerwehr Bremen, stationiert als Reservefahrzeug an der FuRW 4 an der provisorischen FWS.

Die Drehleiter wurde kurzfristig beschafft, da die Reserve-Drehleiter ausgefallen ist und zu teuer repariert werden müsste. Auch sind 2 Drehleitern kurzfristig zu ihrer großen Inspektion nach Metz Karlsruhe unterwegs. Eine neue Drehleiter ist ausgeschrieben und wird frühestens Ende 2011 bzw. Anfang 2012 erwartet.

Auch Metz hat kurzfristig eine Vorführleiter nach Bremen abgestellt.

Technische Daten:

  • Mercedes-Benz 1422 F
  • Maße: LxBxH 10.000 / 2.500 / 3.160 mm
  • Aufbau durch die Firma Metz
  • Automatikgetriebe

Ausstattung:

  • Metz-Drehleiter mit überklappbarem Rettungskorb für 3 Personen (270 kg)
  • Krankentragehalterung
  • computerüberwachte Steuerung (PLC II)
  • festinstallierte Stromversorgung im Korb 230V/400V
  • Generator 8 KVA (Bosch)

Laufbahn:

  • 1992 - 1998: Berufsfeuerwehr Hannover FRW 1 ("Florian Hannover 10/30")
  • 1998 - 2001: Berufsfeuerwehr Hannover FRW 4 ("Florian Hannover 40/30")
  • 2001 - 2002: Berufsfeuerwehr Hannover FRW 2 ("Florian Hannover 20/30")
  • 2002 - 2005: Berufsfeuerwehr Hannover FRW 2 ("Florian Hannover 66/30")
  • 2005: Berufsfeuerwehr Hannover als Reservefahrzeug ("Florian Hannover 20/32")
  • 2005 - 2011: Freiwillige Feuerwehr Hannover Ortsfeuerwehr Misburg ("Florian Hannover 20/32")
  • 06/2011 - 01/2013 Berufsfeuerwehr Bremen FuRW 4 ("Florian Bremen 04/33-02")
  • 01/2013 - 11/2013 Berufsfeuerwehr Bremen FuRW 4, Feuerwehrschule ("Florian Bremen 09/33-01")
  • 11/2013 - 01/2018 Freiwillige Feuerwehr Wildeshausen ("Florian Oldenburg-Land 18/30-02")
  • seit 01/2018 Freiwillige Feuerwehr Twistringen ("Florian Diepholz 18/30-06")

Fahrzeug bei der Berufsfeuerwehr Hannover:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/153238

Fahrzeug bei der Feuerwehr Hannover Ortsfeuerwehr Misburg:
https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/9283

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Blaulichter Bosch RKLE 150
  • Frontblitzer Hella BSX-micro
  • Kompressorhörner Max martin GM 2297
Besatzung 1/2 Leistung 160 kW / 218 PS / 215 hp
Hubraum (cm³) 11.309 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 12.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 23.06.2011 Hinzugefügt von Mirco Guy
Aufrufe 16246

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen

Alle Einsatzfahrzeuge aus Stadt Bremen ›