Einsatzfahrzeug: Florian Ludwigshafen 01/12-01

Florian Ludwigshafen 01/12-03
Florian Ludwigshafen 01/12-03

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V85857 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Ludwigshafen 01/12-01 Kennzeichen LU-2603
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Rheinland-PfalzLudwigshafen am Rhein (LU)
Wache BF Ludwigshafen FW 1 Zuständige Leitstelle Leitstelle Ludwigshafen (DÜW, FT, LU, NW, RP, SP)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Berufsfeuerwehr (BF)
Klassifizierung Einsatzleitwagen Hersteller MAN
Modell TGL 12.240 Auf-/Ausbauhersteller Hensel Fahrzeugbau
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW 2 der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, stationiert auf der Feuerwache 1.

Der Funkraum, welcher sich im vorderen Aufbaubereich befindet, verfügt über drei Kommunikationsarbeitsplätze. Einer hiervon ist mit einem BOS-Major erweiterbar. Die Kommunikationstechnik, geliefert von EADS, besteht aus je vier Funkgeräten im 4-Meter- bzw. 2-Meter-Band, einer Telefonanlage sowie einem analogen Alarmgeber. Am pneumatischen Funkmast ist ebenfalls eine Wetterstation verbaut worden. Der Besprechungsraum beinhaltet unter anderem einen Arbeitsplatz für einen Sichter.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: MAN TGL 12.240 4x2 BL
  • Motorleistung: 176 kW bei 2.300 1/min (6-Zylinder Dieselmotor)
  • Hubraum: 6.871 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 10.500 kg
  • Achslast vorn / hinten: 4.400 / 8.400 kg
  • Breite: 2.480 mm
  • Höhe: 3.300 mm

Aufbau: Hensel Fahrzeugbau
Funktechnik: EADS

Ausstattung u.a.:

  • Funkgeräte
  • Handfunkgeräte
  • Wetterstation
  • Stromerzeuger 13,6 kVA
  • Navigationssystem
  • 2 Klimaanlagen

Alter Funkrufname:

  • Florian Ludwigshafen 01/12-03

An dieser Stelle ein recht herzliches Dankeschön an die diensthabende Wachabteilung für den sehr kooperativen Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Rundum-Tonkombination Hella RTK-QS
  • 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik pico
  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Comet-B am Heck
Besatzung 1/2 Leistung 176 kW / 239 PS / 236 hp
Hubraum (cm³) 6.871 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 10.500
Tags
k.A.
Eingestellt am 29.04.2011 Hinzugefügt von eestii
Aufrufe 7625

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Ludwigshafen am Rhein (LU)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Ludwigshafen am Rhein (LU) ›