Einsatzfahrzeug: Grieskirchen - FF - ÖF

Grieskirchen - FF - ÖF
Grieskirchen - FF - ÖF

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V82343 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Grieskirchen - FF - ÖF Kennzeichen L-5636 A
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)OberösterreichGrieskirchen (GR)
Wache FF Grieskirchen Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Gerätewagen-Gefahrgut/Öl Hersteller Mercedes-Benz
Modell Vario 814 D Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2001 Erstzulassung 2001
Indienststellung 2001 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Ölschadensfahrzeug der Feuerwehr Grieskirchen.

Das Fahrzeug enstammt einer Zentralbeschaffung des oberösterrischen Landesfeuerwehrbandes, insgesamt wurden 19 Stück davon beschafft. 18 Fahrzeuge der Serie wurden in den Jahren 1989 bis 1994 in Dienst gestellt und auf Mercedes-Benz 609 D bzw. 611 D aufgebaut. Die Fahrzeuge wurden Flächendeckend im Land verteilt, in jedem der 18 Bezirke wurde ein Fahrzeug stationiert (Ausnahme: Bezirk Vöcklabruck, hier stehen zwei derartige Fahrzeuge). Das hier gezeigte 19. Fahrzeug der Serie bildet in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahme: so wurde es deutlich später beschafft als die anderen Exemplare und ist außerdem auf einem schwereren und längeren Fahrgestell aufgebaut.

Fahrgetsell: Mercedes-Benz Vario 814 mit mittelangem Fahrgestell
Auf- und Ausbau: Rosenbauer

Der Einsatzzweck ist hauptsächlich das Auffangen, Abdichten und Umpumpen von Mineralischen -Stoffen. (Öle, Fette,). Ausgerüstet ist das Fahrzeug unter anderem mit Wasserstrahlpumpe, Fasspumpe, Kanaldichtsatz, Leckdichtkissen, ölbeständiges Schlauchmaterial, Ex-geschützte Elektoausrüstung, Funkenhemmendes Werkzeug, Stromerzeuger, Ölbindemittel, pneumatische Membranpumpe zum Umpumpen von Treibstoffen. Aufrichtbehälter 2000l.

Ich danke dem Komandanten der FF Grieskirchen Herrn Klaus Hemmers und seinem Team für das gelungene Fotoshooting.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 x MicroEscape Miniwarnbalken von Federal Signal
  • 2 x Frontblitzer Hella BSX-Multi
Besatzung 1/2 Leistung 100 kW / 136 PS / 134 hp
Hubraum (cm³) 4.249 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 21.12.2010 Hinzugefügt von Blaulichtfoto112
Aufrufe 3407

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Grieskirchen (GR)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Grieskirchen (GR) ›