Einsatzfahrzeug: Florian Neustadt - FwA Tunnellüfter

Florian Neustadt - FwA Tunnellüfter
Florian Neustadt - FwA Tunnellüfter

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V81120 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Neustadt - FwA Tunnellüfter Kennzeichen NEW-DD 11
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)BayernWeiden i.d.OPf.
Wache FF Neustadt an der Waldnaab Zuständige Leitstelle Leitstelle Weiden i.d. Opf. (WEN, TIR, NEW)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Anhänger Hersteller Rosenbauer
Modell Fanergy XL 63 Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2006 Erstzulassung 2006
Indienststellung 2006 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Tunnellüfter auf Anhänger der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Waldnaab aufgebaut durch die Firma Rosenbauer.

Die Anschaffung dieses Anhängers wurde durch den 395m langen Mühlbergtunnel notwendig, da dieser keine stationäre Lüftungsanlage besitzt. Dies war wohl eine Kostenfrage, da durch den Lüfter ca. 170.000 € eingespart werden konnten. Der Lüfter soll im Brandfalle den Tunnel rauchfrei blasen und somit den Lösch- und Rettungskräften das Arbeiten erleichtern. Ein Test ergab, dass der Tunnel in nur 45 Sekunden rauchfrei ist. Ein baugleicher Lüfter steht bei der Freiwilligen Feuerwehr Peißenberg, dies sind gleichzeitig die beiden einzigen Lüfter in dieser Größenordnung in Bayern.

Technische Daten:

  • Hersteller des Lüfters: Witt und Sohn, Pinneberg
  • Aufbauer: Rosenbauer
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 2.800 kg
  • Motor: Deutz Dieselmotor
  • Motorleistung: 93 KW/ 126 PS
  • Maße (Länge x Breite x Höhe in mm): 5.200 mm x 2.180 mm x 2.800 mm
  • Luftstromgeschwindigkeit: bis zu 133 km/h stufenlos regelbar
  • Luftumwälzung: bis zu 1 Million Kubikmeter pro Stunde
  • Rotor: 8 gekrümmte Blätter
  • Durch integriert Düsen kann der Luftstrom mit Wasser benetzt werden.
Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage k.A.
Besatzung -/- Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 08.11.2010 Hinzugefügt von Peter Kube
Aufrufe 9023

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Weiden i.d.OPf.

Alle Einsatzfahrzeuge aus Weiden i.d.OPf. ›