Einsatzfahrzeug: Florian Daimler Sindelfingen 72-01

Florian Daimler Sindelfingen 72-01
Florian Daimler Sindelfingen 72-01

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V79666 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Florian Daimler Sindelfingen 72-01 Kennzeichen BB-WF 492
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)Baden-WürttembergBöblingen (BB, LEO)
Wache WF Daimler AG Werk Sindelfingen Zuständige Leitstelle Leitstelle Böblingen (BB)
Obergruppe Feuerwehr Organisation Werkfeuerwehr
Klassifizierung Kleinalarmfahrzeug Hersteller Mercedes-Benz
Modell Sprinter 519 CDI Auf-/Ausbauhersteller Rosenbauer
Baujahr 2010 Erstzulassung 2010
Indienststellung 2010 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kleineinsatzfahrzeug-Technik (KEF-T) der Werkfeuerwehr Daimler in Sindelfingen.

Technische Daten:

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI 4x2
  • Motorleistung: 140 kW bei 3.800 1/min
  • Hubraum: 2.987 cm³
  • zulässiges Gesamtgewicht: 5.000 kg
  • Länge: 5.910 mm
  • Breite: 1.988 mm
  • Höhe: 2.750 mm

Ausbau: Rosenbauer

Ausstattung:

  • UHPS-Löschanlage (39 Liter/min bei 100 bar)
  • 200 l Wassertank
  • 20l Schaummittel
  • 2 PA-Halterungen im Mannschaftsraum (in Fahrtrichtung)
  • 1 PA-Halterung im Beifahrersitz

Das Fahrzeug wurde bei Rosenbauer komplett umgebaut. Es wurde als CL-Compact Line gefertigt, dazu wurden die Schiebetüren zu Drehtüren umgebaut und auf beiden Seiten Geräteraumverschlüsse angebracht.

Das Fahrzeug wurde nach der Messe an die Werkfeuerwehr Daimler in Sindelfingen übergeben. Dort wird es als Florian Daimler Sindelfingen 49-01 eingesetzt.

Das Fahrzeug wurde zum Kleineinsatzfahrzeug - Trupp (KEF-T) für Kleineinsätze umgebaut. Neuer FRN ist Florian Daimler Sindelfingen 72-01. Besatzung ist 1/1.

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Hänsch AT II Doppelblitzmodule
  • Hänsch Sputnik Nano LED Frontblitzer
  • Martin Kompressorhorn
Besatzung 1/3 Leistung 140 kW / 190 PS / 188 hp
Hubraum (cm³) 2.987 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 5.000
Tags
k.A.
Eingestellt am 29.09.2010 Hinzugefügt von Alexander Erik Kup
Aufrufe 16685

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Böblingen (BB, LEO)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Böblingen (BB, LEO) ›