Einsatzfahrzeug: Rotkreuz Heusweiler 01/11-01

Rotkreuz Heusweiler 50
Rotkreuz Heusweiler 50
  • Rotkreuz Heusweiler 50

Einsatzfahrzeug-ID: V77747 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Rotkreuz Heusweiler 01/11-01 Kennzeichen SB-RK 126
Standort Europa (Europe)Deutschland (Germany)SaarlandSaarbrücken (SB/VK)
Wache DRK OV Heusweiler Zuständige Leitstelle Leitstelle Saarbrücken (SB, VK) nur FW
Obergruppe SEG/KatS Organisation Deutsches Rotes Kreuz (DRK)
Klassifizierung Einsatzleitfahrzeug Hersteller Volkswagen
Modell Sharan I Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1998 Erstzulassung 1998
Indienststellung 2007 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Einsatzleitwagen ELW/ Mannschaftstransportwagen MTW des DRK Ortsvereines Heusweiler

Fahrgestell: VW Sharan I GL
Baujahr: 1998

Beladung/ Ausstattung:

  • Notfallrucksack
  • Koffer mit Material zur Registrierung
  • Krankentrage

Laufbahn:

  • 1998 - 2007: Privatfahrzeug
  • 2007 - 2013: DRK OV Heusweiler als ELW/ MTW ("Rotkreuz Heusweiler 50")
  • seit 2013: DRK OV Heusweiler als ELW/ MTW ("Rotkreuz Heusweiler 01/11-01")

Die Mitglieder des DRK Ortsvereines Heusweiler rüsteten diesen vormals zivilen VW Sharan in Eigenleistung zum Einsatzfahrzeug um. Der PKW wird zum einen als Führungsfahrzeug und zum anderen zum Mannschaftstransport genutzt. Der in der Ausstattungsvariante GL (für "Gehobener Luxus") ausgelieferte VW verfügt über drei Sitzreihen in der Kombination 2+3+2.

Die einzelne Rundumkennleuchte vom Typ Bosch RKLE 150 wurde zwischenzeitlich durch einen Warnbalken Hella RTK 6-SL ersetzt.

Im März 2013 erließ der DRK Landesverband Saar eine neue Richtlinie für Funkrufnamen im BOS-Funk, aus diesem Grund änderte sich der Rufname dieses Fahrzeuges von "Rotkreuz Heusweiler 50" zu "Rotkreuz Heusweiler 01/11-01".

Vielen Dank an den OV Heusweiler für den kurzfristigen, aber interessanten, Fototermin!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • Warnbalken Hella RTK6-SL
  • Drehspiegelkennleuchte Bosch RKLE 150 (entfernt)
Besatzung 1/6 Leistung k.A.
Hubraum (cm³) k.A. Zulässiges Gesamtgewicht (kg) k.A.
Tags
Eingestellt am 08.08.2010 Hinzugefügt von Christopher Benkert
Aufrufe 7125

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Saarbrücken (SB/VK) ›