Einsatzfahrzeug: Mattersburg - FF - KRF-S

Mattersburg - FF - KRFS
Mattersburg - FF - KRFS

Keine Fotos vorhanden

Einsatzfahrzeug-ID: V76971 Weiteres Foto hochladen

Funkrufname Mattersburg - FF - KRF-S Kennzeichen FW-207 MA
Standort Europa (Europe)Österreich (Austria)BurgenlandMattersburg (MA)
Wache FF Mattersburg Zuständige Leitstelle k.A.
Obergruppe Feuerwehr Organisation Freiwillige Feuerwehr (FF)
Klassifizierung Vorausrüstwagen Hersteller Volkswagen
Modell Transporter T4 syncro Auf-/Ausbauhersteller Eigenausbau
Baujahr 1999 Erstzulassung 1999
Indienststellung 2001 Außerdienststellung k.A.
Beschreibung

Kleinrüstfahrzeug-Sonder (KRF-S) der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Mattersburg im Bundesland Burgenland, Bezirk Mattersburg.

Fahrgestell:
Volkswagen
Modell:
Transporter T4 TDI syncro
Aufbau:
Eigenausbau
Baujahr:
1999
Indienststellung: 2001

Ehemaliges Kennzeichen:
MA-12 FW

Eingesetzt wird KRF-S vor allem als Vorausfahrzeug bei Verkehrsunfälle sowie andere technische Einsätze.

Ausstattung:

  • Heckwarneinrichtung mit 6 x Blitzer gelb und Pfeile nach rechts und links
  • LED-Scheinwerfer auf Pneumatikmast (in der Mannschaftskabine verbaut zwischen Fahrer und Beifahrer
  • Polylöschanlage: 100 l AFFF-Gemisch, Haspel mit 70 m Schlauch

Beladung (u.a.):

  • Dieselgenerator 6,5 kVA zum Betreiben des Lichtmastes
  • Schere und Spreizer als Akkugerät
  • Akku-Flex und -Geradeschleifer
  • Kettensäge
  • 3 Atemschutzgeräte
  • Elektrowerkzeuge
  • Brechstange
  • Starthilfekabel
  • Ölbindemittel
  • Werkzeugkoffer
  • Schaufel
  • Besen
  • Türöffnungswerkzeug

Das Haupteinsatzgebiet des KRF-S verläuft in Sichtweite des Feuerwehrhauses der STF Mattersburg: die sehr unfallträchtige Burgenland Schnellstraße S31, die über keinen Pannenstreifen verfügt auch längere Zeit keine bauliche Mitteltrennung hatte. Südlich von Mattersburg gibt es nach wie vor Abschnitte, die nur im Wechselverkehr mit 2:1 Streifen ausgebaut sind. Seit einigen Jahren erfolgt ein aufwändiger Sicherheitsausbau.

Über eine kleine Straße sind es für die FF Mattersburg nur wenige Hundert Meter bis zu einer Betriebsauffahrt der S31 in Richtung Eisenstadt. Am nahe gelegenen Knoten Mattersburg erreicht man auch die Mattersburger Schnellstraße S4 Richtung Wiener Neustadt, die ebenfalls teilweise in der Zuständigkeit der FF Mattersburg liegt. Außerdem erreicht man durch Wenden im Knoten Mattersburg die S31 in Fahrtrichtung Süden. Aufgrund der Bauweise der Schnellstraße ist regelmäßig das kompakte KRF-S das einzige Fahrzeug was rasch an die Unfallstelle gelangt. Als Basis diente ein gebrauchter serienmäßiger VW Transporter mit Doppelkabine und Pritsche. Der Ausbau erfolgte in Eigenleistung durch den hauptamtlichen Gerätewart.

Herzlichen Dank an die FF Mattersburg für die freundliche Unterstützung!

Ausrüster k.A.
Sondersignalanlage
  • 2 x Bosch BKL 1212 Xenon-Blitzleuchten
  • Frontblitzer Federal Signal CD-200
  • Fiamm Presslufthorn
  • Druckkammerlautsprecher Joa
  • Heckwarneinrichtung mit 6 x Blitzer gelb und rechts und links 1 x blau
Besatzung 1/4 Leistung 75 kW / 102 PS / 101 hp
Hubraum (cm³) 2.461 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 2.900
Tags
k.A.
Eingestellt am 19.07.2010 Hinzugefügt von Blaulichtfoto112
Aufrufe 3525

Korrektur-Formular

Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.

Zum Korrektur-Formular

Weitere Einsatzfahrzeuge aus Mattersburg (MA)

Alle Einsatzfahrzeuge aus Mattersburg (MA) ›