Einsatzfahrzeug: Mercedes-Benz Sprinter - Sortimo - MLW V
Einsatzfahrzeug-ID: V74969 Weiteres Foto hochladen
Funkrufname | Mercedes-Benz Sprinter - Sortimo - MLW V | Kennzeichen | k.A. |
---|---|---|---|
Standort | Sonstiges › Leih-, Messe- und Vorführfahrzeuge | ||
Wache | k.A. | Zuständige Leitstelle | k.A. |
Obergruppe | SEG/KatS | Organisation | Technisches Hilfswerk (THW) |
Klassifizierung | Mannschaftslastwagen | Hersteller | Mercedes-Benz |
Modell | Sprinter | Auf-/Ausbauhersteller | Sortimo |
Baujahr | 2010 | Erstzulassung | 2010 |
Indienststellung | 2010 | Außerdienststellung | k.A. |
Beschreibung | Prototyp für den Mannschaftslastwagen MLW V der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Fahrgestell: Mercedes-Benz Sprinter NCV3 Das Fahrzeug wurde erstmals auf der Interschutz 2010 in Leipzig gezeigt. Es verfügt über ein vom Laderaum getrentes Mannschaftsabteil für sechs Personen. Im Laderaum sind diverse Schrankeinbauten vorhanden, über Rampen können auch mehrere kleine Rollwagen verladen werden. Der hier gezeigte Prototyp wurde noch auf der Interschutz an den THW Ortsverband Bautzen übergeben, und wird dort in Zukunft die Ausstattug und Helfer der Fachgruppe Sprengen transportieren. Der neue MLW V auf Sprinter Basis ist für die Fachgruppen Logistik Versorgung, Logistik Materialerhaltung, Infrastruktur und Trinkwasserversorgung vorgesehen und wird hier in Zukunft viele alte 'Platzhalter' Fahrzeuge wie MLW II (Unimog) oder einfache MTWs ersetzen. Im Jahr 2022 wurde das Fahrzeug mit der Fachgruppe Sprengen zum THW Ortsverband Pirna umgesetzt. |
||
Ausrüster | k.A. | ||
Sondersignalanlage |
|
||
Besatzung | 1/5 | Leistung | 120 kW / 163 PS / 161 hp |
Hubraum (cm³) | 2.143 | Zulässiges Gesamtgewicht (kg) | 3.500 |
Tags | |||
Eingestellt am | 14.06.2010 | Hinzugefügt von | Christopher Benkert |
Aufrufe | 26848 |
Korrektur-Formular
Sollten Sie in den Beschreibungen oder Fahrzeugdaten einen Fehler finden, weitere sachdienliche Informationen zum Fahrzeug besitzen oder einen Verstoß gegen das Urheberrecht melden wollen, dann benutzen Sie bitte das Korrekturformular. Wir bitten Sie darum, nur gesicherte Angaben zu machen, denn spekulative Informationen kosten das Admin-Team nur Zeit, die von uns besser verwendet werden kann.